Kontakt
Für alle Fragen rund ums Studium:
Für Fragen zum Studiengang/-fach:Zahlen und Fakten
- Dauer: 4 Semester
- Abschluss: Master of Arts
- Sprache: Deutsch
- zulassungsfrei
- Besondere Zugangsvoraussetzungen
Wichtige Informationen
Niederlandistik - Master
Ausrichtung und Ziele
Mit 23 Millionen Sprecher*innen in den Niederlanden und Flandern zählt das Niederländische zu den mittelgroßen Sprachen Europas. Niederländisch findet deswegen auch zunehmend international als Studiengang Interesse – nicht nur in Deutschland.
Wer - wo auch immer - ein Bachelor-Studium der Niederlandistik absolviert hat und sein Überblicks- und exemplarisches Wissen in den Bereichen Niederländische Literatur und/oder Sprachwissenschaft auf Masterniveau vertiefen möchte, findet in an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dazu die Gelegenheit.
Es gibt nur sehr wenige Möglichkeiten weltweit, einen niederlandistischen Masterstudiengang zu absolvieren: Oldenburg bietet eine davon auf hohem Niveau und das auf Niederländisch. In kleinen Arbeitsgruppen werden Sie eingebunden in eine Lehre, die immer darauf zielt, sich den aktuellen Forschungsstand zu erarbeiten und ihn manchmal sogar zu verlegen (Forschungsprofil der beiden Professuren) .
Hinzu kommt als Alleinstellungsmerkmal in Deutschland die Wahlfreiheit der Studierenden in der disziplinären Schwerpunktsetzung: Sie können ihre Module entweder nur im Bereich der niederländischen Sprachwissenschaft oder nur in dem der niederländischen Literaturwissenschaft wählen – aber selbstverständlich auch in beiden Bereichen. Die Philosophie der Wahlfreiheit setzt sich auch im Bereich des Auslandsstudiums fort: Dieses wird dringend empfohlen, aber den Studierenden steht vollkommen frei, welche unserer renommierten kooperierenden Universitäten – ob z.B. Amsterdam, Gent, Groningen, Leiden oder Leuven – sie wählen. Die Anerkennung von einschlägigen Studienleistungen im Ausland ist immer problemlos.