Studienberechtigung - Häufig gestellte Fragen
Kontakt
InfoLine Studium
InfoDesk im SSC
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.
Wichtige Dateien
Beliebte Links
Studienberechtigung - Häufig gestellte Fragen
1. Welche Studiengänge kann ich mit meiner beruflichen Qualifikation studieren?
Im Wesentlichen kommt es darauf an, ob Ihnen Ihre berufliche Qualifikation eine fachbezogene oder eine allgemeine Studienberechtigung verleiht.
Die Mindestqualifikation für die Aufnahme eines fachbezogenen Studiums ist eine durch Bundes- oder Landesrecht geregelte mindestens dreijährige Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige Berufspraxis in diesem Beruf (sog. 3+3-Regelung). Fachbezogen bedeutet, dass Sie die entsprechende Fachrichtung des Berufs im Studium fortführen müssen.
3+3-Regelung
Darüber hinaus verleiht eine Reihe von beruflichen Fortbildungen eine allgemeine Studienberechtigung, mit der Sie sich für ein Studium Ihrer Wahl bewerben können.
Fortbildungen die diese Voraussetzungen erfüllen