Ansprechpersonen für ein Auslandsstudium und ERASMUS-Programme in der Theologie

Internationales

Lehre und Studium international

Für unsere Studierenden gibt es verschiedene Optionen, ein (oder mehrere) Auslandssemester zu absolvieren:

1.) Im Rahmen des Erasmus-Programms gibt es die Möglichkeit von Auslandssemestern im Fach Evangelische Theologie an folgenden Universitäten:

  1. Katholieke Universiteit Leuven (Belgien)
  2. Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems (Österreich)

Bei Interesse nehmen Sie mit der ERASMUS-Fachkoordinatorin Kontakt auf und besuchen Sie die den Internetauftritt des International Office. Hier finden Sie weitere Informationen und Ansprechpersonen. https://uol.de/io bzw. https://uol.de/partnerunis.

Die Universität Oldenburg hat derzeit über 200 Partneruniversitäten in über 60 Ländern weltweit. Innerhalb des ERASMUS+ -Programms.  Mit diesen Partnerhochschulen findet regelmäßig Studierenden- und DozentInnenaustausch statt.

2.) Zudem gibt es am Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik aktive Studienaustauschprogramme und Forschungskooperationsprogramme mit der Universität Haifa /Israel (Ansprechpartner Prof. Dr. Benedikt Hensel), der Hebrew University of Jerusalem/Israel (Ansprechpartner Prof. Dr. Benedikt Hensel).

Sonstige Hinweise

Finden Sie hier Berichte über  Auslandserfahrungen von Studierenden des Fachmasters Ökumene und Religionen. 


Internationale Forschungskooperationen

Die Forschung des Instituts ist in seinen Disziplinen je  international aufgestellt. Näheres hierzu erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten der jeweiligen Fachbereiche sowie der Forschungsseite des Institutes. 

Webmaster (Stand: 09.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p22823 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page