Willems, Joachim Prof. Dr. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Dr. Joachim Willems
Religionspädagogik; Interreligiöse Bildung
Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik (» Postanschrift)
Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften (» Postanschrift)
Lehrveranstaltungen
Laufzettel Religionspädagogik
Willems, Joachim Prof. Dr. Dr.
Prof. Dr. Dr. Joachim Willems
Religionspädagogik
Lebenslauf
- Geboren in Aachen; Schulbesuch in Essen.
- 1991: Prüfung für C-Kirchenmusiker (Organistenprüfung) der Evangelischen Kirche im Rheinland.
- 1994-1999: Studium der evangelischen Theologie (und zeitweise der Musikwissenschaft) in Neuendettelsau, Bonn und Hamburg.
- 1998-2003: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes.
- 1999: Abschluss des Theologiestudiums (Diplom).
- 2003: Promotion (Universität Hamburg)
- Thema der Dissertation: „Lutheraner und lutherische Gemeinden in Russland. Eine empirische Studie über Religion im postsowjetischen Kontext“.
- 2003-2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Humboldt-Universität
- 2008: Promotion zum Dr. phil. (Universität Hildesheim, Fachbereich I: Erziehungs- und Sozialwissenschaften) mit einer Arbeit über „Religiöse Bildung in Russlands Schulen“.
- 2010: Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Zuerkennung der Lehrbefähigung im Fach Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik. Thema der Habilitationsschrift: "Interreligiöse Kompetenz. Theoretische Grundlagen – Konzeptualisierungen – Unterrichtsmethoden".
- 2012: Vertretung der Professur Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie der Technischen Universität Dortmund (Sommersemester).
- Oktober 2012- April 2015: Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Seit 2012: Forschungsprojekt REVIER: Religiöse Vielfalt erleben – deuten – bewerten. Religionspädagogische Untersuchungen zum Umgang Jugendlicher mit religiös pluralen Situationen.
- April 2014 - März 2015: Verwaltung der Professur für Religionspädagogik an der Universität Oldenburg.
- April 2015 - März 2016: Professur für Religionspädagogik am Institut für Evangelische Theologie an der TU Dortmund
- Seit April 2016: Professor für Religionspädagogik am Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik der Universität Oldenburg.
Forschungsschwerpunkte
- Interreligiosität und Interkulturalität als Thema der Religionspädagogik
- Konzeptualisierung und Evaluation religiöser und interreligiöser Kompetenz
- Empirische Forschung in der Religionspädagogik
- International vergleichende Religionspädagogik (Schwerpunkt Russland)
- Religionspädagogik und Religionspolitik
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR)
- International Seminar on Religious Education and Values (ISREV)
- Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
- Mitglied im Fachbeirat von ADAS (Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen, Berlin)
- Mitglied im Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie (NARRT)
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- Netzwerk antisemitismus- und rassismuskritische Religionspädagogik und Theologie
- Fachbeirat Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen/ Berlin