Hochschulzeitung UNI-INFO
Kontakt
Hochschulzeitung UNI-INFO
Internationales
Gast aus dem Jemen
Im
Sommersemester 2003 wird die jemenitische Medienwissenschaftlerin und
Frauenforscherin Dr. Amatalrauf Al-Sharki als Gastwissenschaftlerin am
Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung
(ZFG) der Universität Oldenburg forschen und lehren. Ihr Forschungsschwerpunkt
ist die westliche Moderne - Islam - Öffentlichkeit -
Gender. Al-Sharki verbindet ihre Forschung mit einer beeindruckenden journalistischen
Praxis im arabischen Raum. Das Womens Studies Center der Universität
Sanaa (Jemen), der größten jemenitischen Universität,
wurde von ihr konzipiert und geleitet. Zur Schließung des Zentrums
kam es im September 1999, als die Einrichtung und insbesondere die leitenden
WissenschaftlerInnen von islamistischen Organisationen angegriffen wurden.
Al-Sharki wird ihre Gastprofessur an der Universität Oldenburg im
Rahmen des Maria-Goeppert-Mayer-Programms für internationale
Frauen- und Genderforschung des niedersächsischen Wissenschaftsministeriums
aufnehmen. Mit diesem Programm soll das Angebot niedersächsischer
Hochschulen durch Gastprofessuren exzellenter ausländischer WissenschaftlerInnen
interdisziplinär und international bereichert werden.
Während ihrer Oldenburger Lehrtätigkeit wird die jemenitische
Wissenschaftlerin Seminare zu den Themen Islamischer Feminismus
sowie Gender und Medien anbieten, ihre Forschungsarbeiten
und theoretischen Ansätze in Kolloquien vorstellen und öffentliche
Vorträge halten.
www.uni-oldenburg/zfg
Kooperation mit Neuseeland
Mit Beginn des Jahres 2003 konnte die Universität Oldenburg
eine zweite Hochschulkooperation mit einer neuseeländischen Universität
realisieren: Die University of Canterbury liegt in Christchurch. Die größte
Stadt der Süd-insel Neuseelands wird auch die Gartenstadt
genannt. In sieben Fakultäten (Arts, Commerce, Engineering, Forestry,
Law, Music & Fine Arts sowie Science) werden 12.500 Studierende ausgebildet,
darunter ca. 800 internationale Studierende. Die Kooperation bietet Studierenden
und WissenschaftlerInnen aller Fakultäten die Möglichkeit für
einen Aufenthalt in Neuseeland.
www.canterbury.ac.nz
und Tel.: 798-2468
Studienreise nach Kingston
Die Universität Oldenburg bietet gemeinsam mit der Deutsch-Englischen-Gesellschaft
vom 8. bis 11. Mai 2003 eine Studienreise zur Partneruniversität
Kingston in der Nähe von London an. Während der dreitägigen
Reise erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in das englische Hochschulsystem
und erleben die Stadt Kingston, die Partnerstadt Oldenburgs werden soll.
Anmeldungen: Waltraut Dröge, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung
(ZWW), Tel.: 0441/798-2275.