Semesteraufenthalte als Free Mover
Kontakt
Beratung zu Auslandsaufenthalten
Deutscher Akademsicher Austauschdienst (DAAD)
Drittanbieter
Semesteraufenthalte als Free Mover

Wenn Sie an einer Universität im Ausland für ein oder zwei Semester studieren wollen, mit der die Universität Oldenburg keine Kooperationsvereinbarung hat, können Sie sich individuell als sogenannter Free Mover bewerben. Dies bedeutet in diesem Fall, dass Sie eigenorganisiert und eigenfinanziert ein Studium (von 1-2 Semestern) an der Universität Ihrer Wahl durchführen.
Allerdings ist der organisatorische Aufwand höher als bei der Teilnahme an einem regulären Austauschprogramm des International Office.
Grundsätzlich sollten Sie zunächst das International Office der internationalen Hochschule zu kontaktieren, um Infos zu folgenden Aspekten zu erhalten:
- Bewerbungsprozedere für Free Mover
- Kosten für das Studium
- Kursoptionen für Free Mover
Machen Sie dabei unbedingt deutlich, dass Sie an der Hochschule nur für ein oder zwei Semester studieren möchten, also nicht vorhaben, dort einen Studienabschluss zu machen.
Bei allgemeinen Fragen stehen Ihnen natürlich auch die Mitarbeitenden des International Office der Universität Oldenburg zu Verfügung (Kontaktmöglichkeiten siehe grauer Kasten links).
Einige Länder, wie zum Beispiel Großbritannien, Spanien und Frankreich bieten außerdem ein offizielles Webangebot mit nützlichen Studieninformationen für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber an. Bitte beachten Sie bei Ihrer Informationssuche, dass der Begriff Free Mover je nach Hochschulraum teilweise anders bezeichnet wird, zum Beispiel exchange free mover, visiting student, non-degree student oder auch occasional student.