Studierendenaustausch an Partnerhochschulen außerhalb Europas
Kontakt
Beratung zu Auslandsaufenthalten in Afrika, Asien, Australien, Naher Osten, Russland und Zentralasien
Beratung zu Auslandsaufenthalten in Nord- und Lateinamerika
Sprechzeiten
Studierendenaustausch an Partnerhochschulen außerhalb Europas
Auslandsaufenthalte und Corona
Das International Office steht in engem Kontakt mit den weltweiten Partneruniversitäten, um möglichst aktuelle Informationen für Studierende und ihre Auslandsvorhaben bereitzuhalten. Da wir aufgrund der Corona-Krise kontinuierlich neue Informationen erhalten, sollten Studierende, die in 2022 einen Auslandsaufenthalt planen, regelmäßig ihren Uni-E-Mail-Account prüfen.
Außerhalb Europas haben wir zahlreiche Partnerhochschulen, die Sie im Rahmen eines Austauschprogramms oder als Gaststudierende besuchen können. Die außereuropäischen Partneruniversitäten sind in der Regel offen für Studierende aller Fächer.
Die Ausschreibung der Plätze erfolgt im Mai/Juni eines jeden Jahres mit Studienbeginn im darauf folgenden kalendarischen Jahr. Einzige Ausnahme sind die USA und Kanada. Hier erfolgt die Ausschreibung im Oktober/November eines Jahres mit Studienbeginn im August/September des Folgejahres.
Wenn Sie ein Praktikum im außereuropäischen Ausland planen, informieren wir Sie zu den Fördermöglichkeiten für Praktika.