Promotion/Habilitation
Kontakt
Promotion/Habilitation
Promotionen und Habilitationen werden durch persönlichen Kontakt mit Professoren des jeweiligen Forschungsgebietes vermittelt. Dabei muss es sich um Fakultätsangehörige der Fachbereiche Wirtschaft und Recht handeln, die bereit sind, eine Doktorarbeit (Dr. rer. pol. und Dr. iur.) oder eine Habilitationsarbeit zu betreuen.
Sobald ein wissenschaftlicher Betreuer gefunden ist, sollten die Kandidaten zum Promotionsstudium (siehe unten) und/oder zur Promotionsprüfung (Promotion) bzw. zum Habilitationsverfahren zugelassen werden.
Der Fachbereich bietet zwei Promotionsstudiengänge an:
- TELIS (Transnationale Wirtschaft und Recht in der Informationsgesellschaft)
- UNA (Umwelt- und Nachhaltigkeitsökonomie und -management)
Weitere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Websites.
Bei administrativen Fragen zur Zulassung zum Promotionsstudium, zur Promotionsprüfung (Promotion) und zu Habilitationsverfahren wenden Sie sich bitte an promotion-wire@uol.de.
Promotionsordnungen (2023)
- Promotionsordnung der Fakultät II (Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften) Rechtswissenschaften (Dr. iur.)
- Promotionsordnung der Fakultät II (Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften),
hier für die Wirtschaftswissenschaften, die Berufs- und Wirtschaftspädagogik
und die Ökonomische Bildung (Dr. rer. pol.)
Anträge und weitere Links
- Antrag auf Zulassung zur Promotion
- Betreuungsvereinbarung
- Ordnung über die Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Carl von Ossietzky Universität
- Kumulative Dissertation
- Elektronische Dissertationen
- Habilitationsordnung der Universität Oldenburg
- Broschüre ‚Promovieren an der Universität Oldenburg’
Einschreibung / Immatrikulation
Promotionausschuss Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Hochschullehrende | Prof. Dr. Sascha Alavi Prof. Dr. Dr. Volker Boehme-Neßler Prof. Dr. Christian Busse Prof. Dr. Christine Godt Prof. Dr. Cristian Huse Prof. Dr. Karin Rebmann Prof. Dr. Rudolf Schröder |
Promovierenden Vertretung | N.N. |