Beratung & Coaching für Beschäftigte
Kontakt
![](/fileadmin/_processed/f/0/csm_Beermann_eaa19e2d2b.jpg)
![](/fileadmin/_processed/9/5/csm_IMG-20221106-WA0003_fbcf49e3f8.jpg)
Sprechstunde für Beschäftigte
Mittwoch von 13 bis 14 Uhr
In der Sprechstunde können Sie mit uns einen ersten telefonischen Kontakt aufnehmen. Wir besprechen mit Ihnen das Anliegen Ihres Anrufes und überlegen gemeinsam, wie wir Sie unterstützen können. Wir freuen uns auf Sie!
Quicklinks
- conTakt Beratungsstelle bei Fragen zu sexualisierter Diskriminierung und Gewalt
- Anlaufstellen bei akuten Krisen
Beratung & Coaching für Beschäftigte
![Beratung & Coaching für Beschäftigte](/fileadmin/_processed/f/6/csm_Bannerbild_PBK_7488e64c0f.jpg)
Veränderungen und Herausforderungen begleiten uns in unserem beruflichen wie auch in unserem privaten Leben. Persönliche Belastungen, Konflikte bzw. arbeitsbezogene Probleme können unsere psychische Gesundheit und Arbeitszufriedenheit beeinträchtigen. Es kann dann hilfreich sein, die eigenen Gedanken und Gefühle in einem geschützten Rahmen mit einer außenstehenden Person auszusprechen und zu klären. Dadurch können sich oft neue Blickwinkel und Lösungswege eröffnen.
- Sie beschäftigt ein berufliches, privates oder gesundheitliches Problem oder ein Konflikt?
- Sie haben den Wunsch nach einer Weiterentwicklung und möchten diese aktiv angehen?
- Sie empfinden ein Ungleichgewicht in Ihrem Leben oder an Ihrem Arbeitsplatz?
- Sie suchen nach Lösungen oder Entscheidungsoptionen?
Die Beraterinnen Dr. Astrid Beermann und Jutta Vaihinger bieten Ihnen Beratung und Coaching bei der Auseinandersetzung und Bearbeitung Ihrer Themen an. Wir richten unseren Fokus dabei auf Ihr Anliegen, ihre gegenwärtige Situation und Ihren sozialen Kontext. Gemeinsam suchen wir nach neuen Perspektiven und Möglichkeiten. Diese sollen eigene Handlungsspielräume vergrößern und dadurch eine spürbare Verbesserung Ihres persönlichen Empfindens und Ihrer Situation bewirken.
Mit diesen und vielen anderen Anliegen sind Sie bei uns richtig:
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
- Persönlich und/oder familiär herausfordernde Situationen
- Konflikte mit Kolleg*innen/Mitarbeitenden/Vorgesetzten/Studierenden
- Entscheidungsfragen bei Um-/Neuorientierung
- Überforderung, Stressbewältigung, Burnout-, Boreout-Prävention
- Umgang mit Veränderungen und Wünschen persönlicher Weiterentwicklung
- Kommunikation im Team, Feedback- und Konfliktkultur
- Ihr Thema ist hier nicht aufgeführt? Sprechen Sie uns gerne dennoch an.
Das Beratungs- und Coachingangebot richtet sich an alle Beschäftigten der Universität Oldenburg. Es steht Ihnen unmittelbar während der Arbeitszeit zur Verfügung – ohne bürokratische Hindernisse. Wir Beraterinnen unter-
liegen der Schweigepflicht, alle Anliegen werden streng vertraulich behandelt.
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Astrid Beermann
Jutta Vaihinger
Veranstaltungen oder Beratung zu aktuellen Themen
Sie haben Interesse an einem der folgenden oder auch an ganz anderen Themen? Sprechen Sie uns gern an. Wir stimmen unser Angebot auf Ihre Bedarfe/Anliegen ab.
- Homeoffice, „Lust oder Frust“
- Kommunikation im Team
- Umgang mit belastenden Außeneinflüssen (Krieg, Klimakrise, etc.)
- Schwierige Situationen in der Lehre