Raum der Stille
Der „Raum der Stille“ befindet sich im Gebäude A04 (Raumnummer 00-004) und dient allen Hochschulangehörigen dazu, in gemütlicher Atmosphäre zur Ruhe zu kommen, zu entspannen oder stille Gebete und Meditationen durchzuführen. Der Raum kann von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden und es wird darum gebeten, die Raumordnung zu beachten. Der Raum der Stille ist zu folgenden Zeiten frei zugänglich:
Montags-freitags: 06:00-20:00 Uhr; samstags im Semester: 08:00-18:00 Uhr; sonntags sowie samstags in den Semesterferien: geschlossen
Eine Minute zum Ankommen
Im oft stark gefüllten Arbeitsalltag wechseln wir schnell von einem Termin in den nächsten. Dabei bleibt häufig keine Zeit, sich von einem Thema auf das andere einzustellen oder von einer Ansprechperson auf die nächste.
„Eine Minute zum Ankommen“ soll diese Möglichkeit eröffnen: Gemeinsam wird vor dem inhaltlichen Start einer Sitzung oder Veranstaltung gemeinsam innegehalten. Dabei soll es den Anwesenden selbst überlassen sein, wie sie die Minute nutzen möchten: ob sie die Augen schließen, die Minute zum bewussten Atmen, Abschalten oder zur innerlichen Vorbereitung auf das Kommende nutzen. Wichtig ist nur, dass während dieser Minute möglichst keine Geräusche im Raum sind.
Vorgehen: Das Bild „Eine Minute zum Ankommen“ steht hier zum Download zur Verfügung und kann in allen Kontexten der Universität Oldenburg genutzt werden. Wenn es zum Beispiel in eine Präsentation integriert werden soll, eignet sich der Platz nach der Titelfolie (vor der Agenda) gut. Das Bild wird aufgerufen, die „Minute zum Ankommen“ wird kurz anmoderiert und nach Ablauf der Zeit entsprechend beendet.
Mobile Massage
Massagen dienen dazu, stressbedingte oder durch Fehlhaltungen hergerufene Verspannungen zu lösen. Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung bietet die Universität Oldenburg ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit einer Mobilen Massage.
Rahmenbedingungen:
- Die Mobile Massage darf zweimal pro Monat für jeweils 20 Minuten innerhalb der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.
- Die Zeiträume sind nach interner Absprache so zu wählen, dass dienstliche Belange nicht beeinträchtigt werden.
- Die Universität ermöglicht lediglich den zeitlichen Freiraum während der Arbeitszeit.
- Die Behandlungsverträge über maximal zwei Mobile Massagen pro Monat müssen von den Beschäftigten auf eigene Kosten mit den Anbieter*innen abgeschlossen werden.
- Die Mobilen Massagen werden aktuell zu folgenden Zeiten angeboten:
- dienstags zwischen 08:30 Uhr und 11:30 Uhr im Sanitätsraum des Hörsaalgebäudes (Raum A14 0-028)
- donnerstags zwischen 08:30 Uhr und 11:30 am Standort Wechloy (Raum W02 1-156)
- Aus juristischen Gründen muss hier der Hinweis erfolgen, dass die Universität nicht für Schäden aufkommt, die im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Mobilen Massage entstehen.
Ablauf der Mobilen Massage:
Die Mobile Massage wird als Schulter-/Nackenmassage angeboten. Die Massage findet ohne Öl statt, sodass die Kunden während der Massage bekleidet bleiben können.
Anbieterin:
Die Buchung einer Mobilen Massage kann beispielhaft über die folgende Anbieterin erfolgen:
Conny Meinicke - Präventions- und Rehabilitationstrainerin
Tel.: 0441 3610 5991 | 0162 727 0788
E-Mail: conny_meinicke@web.de
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, jede*n andere*n Anbieter*in für eine Mobile Massage zu wählen.