Beratung für Studierende zur Berufswegeplanung
Kontakt
Beratung für Studierende zur Berufswegeplanung
In der Karriereberatung der Zentralen Studien- und Karriereberatung (ZSKB) unterstützen wir Sie bei der Selbstklärung und entwickeln mit Ihnen zusammen Ihre individuellen beruflichen Perspektiven. Wir unterstützen Sie dabei, Antworten auf Ihre persönlichen Fragen zu finden.
Folgende Fragen können z.B. thematisiert werden:
- Was sind meine beruflichen Ziele?
- Welche Berufsfelder kommen für mich in Frage?
- Passen die Anforderungen des Berufes mit meinem Profil zusammen?
- Wo liegen meine Stärken und wie kann ich diese gezielt ausbauen?
- Wie kann ich meine Chancen verbessern und meine Ziele erreichen?
Zielgruppe: Studierende und Absolvent:innen bis ein Jahr nach Studienabschluss der Universität Oldenburg.
Die Nachfrage und der Bedarf an Beratung steigen
Es gibt zahlreiche Gründe für diesen „Wachstumsschub“:
- Wandel der Arbeitsmärkte
- Flexibilisierung von Arbeitszeiten
- Befristete Beschäftigungsverhältnisse
- Coronabedingte Streichung von Arbeitsplätzen sowie die Konsequenzen einer möglichen Wirtschaftskrise
- Ausweitung von Tätigkeits- und Berufsfeldern
- Unsicherheit über die eigenen beruflichen Optionen
- Angst, sich falsch zu entscheiden
- Entstehung neue Berufsbezeichnungen und -bilder
- Schwanken zwischen den unterschiedlichsten Berufsideen sowie langen Suchphasen
- Schnell ändernde und steigende Qualifikationsanforderungen
- Unvorhersehbarkeit der Arbeitsmarktprognosen
Und sicherlich noch einige mehr...
Die Karriereberatung reagiert auf diese Anforderungen, indem sie zentrale und aktuelle Themen in ihren Veranstaltungsreihen aufgreift sowie Ihre individuellen Anliegen zur beruflichen Zukunft in der Beratung gemeinsam abklärt, beleuchtet und zielorientiert weiterentwickelt.