Info zu Open-Access-Verlagen
Kontakt
Open-Access-Office
open-access-office@uni-oldenburg.de
Kim Braun
Raum B 221
Tel.: 0441 798-4025
kim.braun@uni-oldenburg.de
Petra Janssen
Raum: B 230
Tel.: +49 (0)441 798-2078
E-Mail: petra.janssen@uol.de
Info zu Open-Access-Verlagen
Info zu Open-Access-Verlagen
Das Publizieren in Open-Access-Fachzeitschriften ist oft mit sog. Article Processing Charges oder Publikationsgebühren zu bezahlen. Die Universität unterhält hierzu den Open-Access-Publikationsfonds. Mit einigen Verlagen bestehen Vereinbarungen über Rabatte und/oder vereinfachte Abrechnungsverfahren. Diese sind unten beschrieben.
Da es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlichster Modelle, Preisklassen und Verfahren gibt, empfehlen wir Ihnen, sich „when in doubt” vor einer Einreichung mit uns in Verbingung zu setzen. Wir beraten Sie gerne.
Das Directory of Open Access Journals (www.doaj.org) listet eine stetig zunehmende Zahl (>21.000 am 15.1.2025) geprüfter Open-Access-Zeitschriften auf und ist ein verlässlicher Service, um ein geeignetes Journal zu finden.
B!SON: Open-Access-Journal-Finder
B!SON Empfehlungsdienst für Open-Access-Journals
B!SON steht für 'Bibliometrisches und Semantisches Open Access Recommender Netzwerk'. Von der von TIB Hannover und SLUB Dresden entwickelt, soll B!SON dabei helfen, die Open-Access-Umstellung erfolgreich zu gestalten. Ziel des Projekts ist die Implementierung eines Empfehlungsdienstes für qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschriften. Die Partner kooperieren mit OpenCitations und DOAJ (Directory of Open Access Journals), die empfohlenen Journals publizieren alle goldenes Open Access.
Der Journal-Finder bietet eine Auswahl an möglichen Journals, aber alle Ergebnisse sollten in jeden Fall sowohl bei den Journals überprüft als auch ggf. mit dem Open-Access-Office besprochen werden, da es eine Vielzahl unterschiedlicher Finanzierungsmodelle, Preisklassen und Verfahren gibt.
Weitere Informationen sind auf der B!SON-Projekt-Website zu finden.
NEU 2025 - American Physical Society (APS)
Seit dem 1.1.2025 können Oldenburger Wissenschaftler*innen in neun hybriden Open-Access-Journals der APS Open Access publizieren, ohne dass Ihnen dabei Kosten entstehen, sofern sie corr. Author sind. Die Journals sind:
- Physical Review Letters (PRL)
- Physical Review A (PRA), Physical Review B (PRB), Physical Review C (PRC), Physical Review D (PRD) sowie Physical Review E (PRE)
- Physical Review Applied (PRApplied)
- Physical Review Fluids (PRFluids)
- Physical Review Materials (PRMaterials)
Publikationen in den goldenen Open-Access-Journals der APS fallen nicht unter das Agreement und werden entsprechend der Fördervoraussetzungen des Open-Access-Publikationsfonds der Universität Oldenburg gefördert.
NEU 2025 - Association for Computing Machinery (ACM)
Im Rahmen eines Konsortiums nimmt das BIS am Publish-and-Read Vertrag mit der Association for Computing Machinery (ACM) teil. Corr. Authors, die Mitglied der Carl von Ossietzky Universität sind, können seit dem 1.1.2025 bis zum 31.12.2029 in den ACM-Zeitschriften Open Access publizieren, ohne dass Ihnen hierfür Kosten entstehen.
NEU 2025 - Lippincott, Williams & Wilkins (LWW)
Oldenburger Forschende, haben die Möglichkeit, als corr. Authors in den hybriden Open-Access-Zeitschriften der „Total Access Collection” des Verlags OA zu publizieren, ohne dass ihnen dabei Kosten entstehen. Die Kosten trägt die Bibliothek.
Zudem haben Oldenburger Forschende lsenden Zugriff auf über 300 Zeitschriftentitel des Verlags.
NEU 2025 - Microbiology Society
Im Rahmen eines konsortialen Publish-and-Read-Vertrags mit der Microbiology Society erhalten Mitglieder der Universität Oldenburg vollen Lesezugang und (als corr. Author) unbegrenzte Open-Access-Veröffentlichungsrechte in den Zeitschriften der Microbiology Society. Der Vertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2027.
Gold OA-Zeitschriften:
- Microbial Genomics
- Microbiology
Hybrid OA-Zeitschriften:
- Journal of General Virology
- Journal of Medical Microbiology
- International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology
NEU 2025 - Nature-Zeitschriften bei Springer
Mitglieder der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg können als corr. Author in der Zeitschrift Nature und in den hybriden Nature-branded Research Journals publizieren, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Die Kosten der Publikation trägt die Bibliothek.
NEU 2025 - Rockefeller University Press
Im Rahmen eines Read-and-Publish-Vertrags mit der Rockefeller University Press können Mitglieder der Universität Oldenburg als corr. Author in den Zeitschriften Journal of Cell Biology (JCB), Journal of Experimental Medicine (JEM) und Journal of General Physiology (JGP) Open Access publizieren, ohne dass Sie Open-Access-Gebühren zahlen müssen.
AIP Publishing
Das BIS ist Mitglied in einem Konsortium, in dessen Rahmen die Open-Access-Publikation in ausgewählten hybriden OA-Journals des Verlags für corr. Authors, die Mitglied der Universität Oldenburg sind, kostenfrei möglich ist.
- Bei der Einreichung geben Sie bitte Ihre Affiliation mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg an. Unter "Validate Institution" steht hierfür eine Auswahlliste zur Verfügung gestellt.
- Unter dem Punkt "Publication Charges and Funding" wählen Sie bitte "I wish to publish Open Access as part of an institutional agreement".
Sobald Ihr Artikel zur Publikation akzeptiert wurde, werden wir aufgefordert, die Kostenübernahme zu bestätigen. Da das zur Verfügung stehende Kontingent an kostenfreien Artikeln nach dem "First-come-first-serve-Prinzip" vergeben wird, werden Sie benachrichtigt, sollte es bereits ausgeschöpft sien. Sie können dann entscheiden, ob Sie die OA-Stellung anderweitig finanzieren möchten, oder den Artikel ohne weitere Kosten im "Closed Access" publizieren.
Infoseite des Verlags: https://publishing.aip.org/resources/researchers/open-science/read-and-publish/authors/
American Chemical Society (ACS)
Das Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) ermöglicht im Rahmen eines Transformationsvertrages (2023-2025) Oldenburger Forschenden, in allen hybriden und goldenen Open-Access-Zeitschriften der American Chemical Society (ACS) zu publizieren, ohne dass ihnen Kosten dafür entstehen.
BioMed Central und SpringerOpen
BioMed Central gibt ca. 200 Open-Access-Zeitschriften heraus, hierzu gehören auch Chemistry Central- sowie SpringerOpen-Zeitschriften.
Veröffentlichungen werden unter den Bedingungen des Springer Nature-DEAL-Vertrages (s. u.) abgerechnet.
Cambridge University Press (CUP)
Das BIS ist Mitglied in einem Konsortium unter Führung der Bayerischen Staatsbibliothek, das mit Unterstützung der DFG mit der Cambridge University Press einen sogenannten Read-and-Publish-Vertrag geschlossen hat, der seit dem 1. Januar gilt und zunächst auf zwei Jahre befristet ist.
Dieses Agreement beinhaltet u. a. die Open-Access-Publikationsgebühren für corresponding Authors, die Mitglied der Carl von Ossietzky Universität sind. Oldenburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können unter den Bedingungen dieses Agreements in CUPs sogenannten hybriden Journals der Full Collection Open Access publizieren, ohne dass weitere Kosten entstehen.
De Gruyter
Das BIS ist Mitglied in einem Konsortium, das mit de Gruyter einen sogenannten Read-and-Publish-Vertrag geschlossen hat, der seit dem 1. Januar gilt und zunächst auf zwei Jahre befristet ist.
Corresponding Authors, die Mitglied der Carl von Ossietzky Universität sind, können unter den Bedingungen dieses Agreements in de Gruyters sogenannten hybriden Journals Open Access publizieren, ohne dass Ihnen weitere Kosten entstehen. Auf die APCs in den goldenen Open-Access-Zeitschriften des Verlags wird ein Rabatt in Höhe von 20% gewährt.
ECS - The Electrochemical Society
Aufgrund eines Transformationsvertrages können Mitglieder der Carl von Ossietzky Unviersität Oldenburg bis Ende 2025 kostenfrei in den hybriden Open-Access-Zeitschriften JES und JSS publizieren. Bei den goldenen OA-Zeitschriften gelten die Fördervoraussetzungen des Publikationsfonds.
- Open-Access-Info der ECS (externe Seite)
- OA Submission Guide (externe Seite)
Elsevier (DEAL-Vertrag)
Am 15.1.2024 ist der DEAL-Elsevier-Vertrag (.s. a. Pressemeldung des DEAL-Konsortiums) offiziell in Kraft getreten. Neben dem nun wieder möglichen Lesezugriff auf Elsevier Journals beinhaltet er folgendes:
- Neben dem Lesezugriff auf nahezu alle Elsevier-Zeitschriften können Autor*innen aus teilnehmenden Einrichtungen mit dem Status submitting corresponding author Open Access in mehr als 2.500 Elsevier-Zeitschriften, einschließlich der Zeitschriften der Marken Cell Press und The Lancet publizieren.
- In den hybriden Open-Access-Zeitschriften werden die Kosten durch die Universiitätsbibliothek getragen.
- Teilnehmende Einrichtungen erhalten 20% Rabatt auf die Listenpreise von Publikationsgebühren der Elsevier Fully Gold Open-Access-Zeitschriften und 15% Rabatt auf die Listenpreise der Fully Gold Cell Press and The Lancet-Zeitschriften. (Es gelten die Finanzierungesregelungen des OA-Publikationsfonds.)
Frontiers
Die Universitätsbibliothek ist im Rahmen eines Konsortialvertrags ein sog. institutioneller Partner des Verlags und hat ein Central Invoicing Arrangement, sodass Rechnungen über Publikationsgebühren für Artikel von berechtigten Autorinnen und Autoren zentral an das BIS gerichtet werden. Darüber hinaus gewährt Frontiers Oldenburger corr. Authors einen Discount in Höhe von zehn Prozent bei den APC.
Hogrefe PsyJournals
Im Rahmen des Transformationsvertrages mit Hogrefe können Oldenburger Forschende in den 29 Zeitschriften der Fachgebiete Psychologie und Psychatrie Open Access publizieren, ohne dass ihnen Kosten enstehen.
- Verfahren und qualifizierte Zeitschriften (Verlagsseite)
IEEE
Mit IEEE besteht bis zum 29.11.2025 das Agreement, fünf OA-Stellungen für Oldenburger Autor*innen ohne Kosten für diese zu erlauben. Bitte kontaktieren Sie uns ggf.
IOP Publishing
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beteiligt sich (2022—2024) am IOP-Nationalkonsortium, sodass ihre Forschenden in 56 Hybrid- und 16 Open-Access-Zeitschriften von IOP publizieren können, ohne dass ihnen Kosten dafür entstehen.
- Förderfähige Zeitschriften (Es greifen die Listen A, B und D)
- Infoseite des Verlags
MDPI
Im Rahmen eines Konsortialvertrages mit MDPI erhalten corr. Authors, die Mitglied der Carl von Ossietzky Universität sind, 30 % Rabatt auf die Publikationsgebühren bekommen. Darüber hinaus erfolgt die Rechnungsabwicklung zentral über das BIS.
PLOS Public Library of Science
PLOS (Public Library of Science, www.plos.org) ist ein Non-Profit Verlag, der sich u. a. die Förderung des Fortschritts vor allem der Naturwissenschaften und der Medizin auf die Fahne geschrieben hat. PLOS veröffentlicht mehrere Open-Access-Zeitschriften (PLOS Biology, PLOS Genetics, PLOS Medicine u. a.). PLOS ONE (www.plosone.org) als multidisziplinäres Journal akzeptiert Beiträge aus allen Bereichen innerhalb der Naturwissenschaften und der Medizin.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat mit PLOS ein Central Billling Arrangement, sodass Rechnungen über Publikationsgebühren für Artikel von berechtigten Autorinnen und Autoren zentral an das BIS gerichtet werden.
Royal Society of Chemistry (RSC)
Das Bibliotheks- und Informationssystem (BIS) beteiligt sich an einem Konsortium, sodass Oldenburger Forschende in den hybriden Open-Access-Zeitschriften von RSC publizieren können, ohne dass ihnen Kosten dafür entstehen. Voraussetzungen sind, dass der oder die corresponding Author Angehörige*r der Carl von Ossietzky Universität ist und der Artikeltyp „Research Article” oder „Review Article” ist. Bitte beachten Sie, dass Sie erst nach Annahme Ihrer Einreichung eine Open-Access-Lizenz auswählen, nicht schon im Vorfeld die Standard-Lizenz.
Goldene OA-Zeitschriften des Verlags sind nicht in dem Vertrag enthalten, aber es greift eine Rabattierung von 15% auf die APC.
SAGE Publishing
Im Rahmen eines Konsortialvertrags mit SAGE Publishing (verlängert bis Ende 2025) können Oldenburger Forschende in über 900 hybriden Open-Access-Journals (SAGE Choice) des Verlags (s. Liste) Open Access publizieren, ohne dass ihnen dafür Kosten entstehen. Diese werden vollständig von der Bibliothek übernommen.
In ausgewählten „goldenen” Open Access Journals des Verlags wird ein Rabatt von 20% auf die Publikationsgebühren (APC) gewährt.
Springer Nature (DEAL-Vertrag)
Das DEAL-Konsoritum hat am 8. Januar 2020 mit Springer Nature den bisher umfangreichsten Open-Access-Transformationsvertrag unterzeichnet. Die Carl von Ossietzky Universität ist Partner im DEAL-Konsortium, sodass für die Angehörigen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg folgende Open-Access-Publikationsmöglichkeiten bestehen:
Corresponding Authors, die Angehörige der Universität Oldenburg sind, können
- seit dem 1.1.2020 ihre Artikel in aktuell rund 1.900 Hybrid-Open-Access-Zeitschriften (Open Choice) veröffentlichen, ohne dass ihnen zusätzliche Kosten entstehen (vermeiden Sie bei der Einreichung bitte das sog. Opt-out, da uns Ihr Artikel berechnet wird, auch wenn er nicht Open Access ist!) und
- seit dem 1.8.2020 in aktuell rund 600 Gold-Open-Access-Zeitschriften des Verlags mit einem Preisnachlass von 20% auf die APC veröffentlichen.
Die Liste der qualifizierten Journals und der zu zahlenden APC ist bei der MPDL hinterlegt: keeper.mpdl.mpg.de/f/a6dc1e1ed4fc4becb194/?dl=1.
Sind bei Publkationen in den Gold-Open-Access-Zeitschriften die Bedingungen für eine Übernahme der Kosten aus dem Open-Access-Pubikationsfonds erfüllt, können die Open-Access-Publikationsgebühren (APC) entsprechend der geltenden Regularien aus dem Fonds beglichen werden.
Thieme
Der Transformationsvertrag der Universitätsbibliothek mit Thieme erlaubt es Oldenburger corr./primary Authors, in folgenden hybriden OA-Zeitschriften des Verlages Open Access zu publizieren, ohne dass ihnen dafür Kosten entstehen:
- Hormone and Metabolic Research
- International Journal of Sports Medicine
- Methods of Information in Medicine
- Pharmacopsychiatry
- Thrombosis and Haemostasis
Wiley & Sons (DEAL-Vertrag)
Anfang 2019 hat das DEAL-Konsortium mit dem Verlag Wiley & Sons einen Vertrag geschlossen, der neben einer Lese-Komponente Open Access-Publikationen in den Zeitschriften des Verlags regelt. Die Carl von Ossietzky Universität ist Partner im diesem DEAL-Konsortium.
Für Corresponding Authors, die Angehörige der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sind, bestehen die Möglichkeiten, in den
- sog. hybriden Journals des Verlags (Online Open) ohne weitere Kosten Open Access zu publizieren sowie
- in den sog. Gold Open Access-Zeitschriften mit einem Rabatt von 20 % auf die Open Access-Publikationsgebühren zu veröffentlichen.
Die Liste der qualifizierten Journals und der zu zahlenden APC ist bei der MPDL hinterlegt: keeper.mpdl.mpg.de/f/fed54cfc4e7f4c178137/?dl=1.
Wenn die Bedingungen für eine Übernahme der Kosten aus dem Open Access-Pubikationsfonds erfüllt sind, können die Open Access-Publikationsgebühren (APC) entsprechend der geltenden Regularien aus dem Fonds beglichen werden.
Neue Gold OA-Journals bei Wiley
Wiley stellt 2024 weitere hybride Zeitschriften auf goldene Open-Access-Zeitschriften um. Für die Umstellung dieser sogenannten Flip-Journals werden aufgrund der durchschnittlichen Länge des Peer Reviews der Zeitschriften „Stichtage“ definiert. Einreichungen ab diesem Stichtag werden als Gold-Publikationen abgerechnet!
Dies bedeutet, dass diese Zeitschriften ab dem Umstellungsdatum im Juli/August 2023, das auf der unten verlinkten Seite für jede Zeitschrift angegeben ist, keine Artikel mehr als Hybrid-Zeitschriften annehmen können.
- Die Zeitschriftentitel und Einzelheiten zu den Stichtagen: 2024 Journal Flips (externe Seite)