Facharbeitensprechstunde
Kontakt
BIS - Bibliotheks- und Informationssystem
Zentrale Information
Telefon | 0441 798-4444 |
Materialien
Facharbeitensprechstunde
Facharbeitensprechstunde
Ab Mittwoch, 10. Januar 2024, findet wieder unsere Facharbeitensprechstunde für Schüler*innen statt. Unser Team unterstützt Sie bei der Literaturrecherche zu Ihrem Thema und beantwortet Fragen zur Bibliotheksnutzung.
Die Facharbeitensprechstunde findet an folgenden Terminen statt:
- 10. Januar - 13. März 2024, jeden Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr
Die Anmeldung erfolgt ab Ende Dezember über unser Webformular:
Die Facharbeitensprechstunde findet im Schulungsraum B 147 in der Bibliothek statt.
Alternativ schicken wir auch themenbezogene Recherchehinweise per E-Mail. Bitte füllen Sie dazu ebenfalls unser Webformular aus.
Die Landesbibliothek bietet eine Facharbeitensprechstunde donnerstags von 16-18 Uhr an. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite der Landesbibliothek
Was umfasst die Beratung zur Facharbeit?
- Wir unterstützen Sie bei der Literatursuche für Ihr Facharbeitsthema und geben Ihnen eine erste Orientierung. Schauen Sie zur Vorbereitung in unser Rechercheprotokoll. Ein wichtiger Punkt für die Recherche sind die richtigen Suchbegriffe.
- Wir geben Hilfestellung bei der Literaturrecherche in ORBISplus, im Internet und in den für Ihr Thema relevanten Fachdatenbanken.
- Wir geben Hinweise, mit denen Sie Quellen auf ihre Seriosität und wissenschaftliche Verwertbarkeit überprüfen können.
- Wir helfen bei der Bibliotheksbenutzung, wie z. B. die Registrierung, das Auffinden von Büchern oder die Nutzung der PC-Arbeitsplätze in der Bibliothek.
- Wir nennen Ihnen für weitergehende Fragen die fachlichen Ansprechpartner*innen in der Universitätsbibliothek.
Wer bearbeitet meine Anfrage?
Ihre Anfrage wird von Bibliothekar*innen des Auskunftsservice der Bibliothek beantwortet. Alle Mitarbeiter*innen sind Informationsspezialist*innen und nutzen für die Recherche
- den Bestand an Nachschlagewerken, Büchern und Zeitschriften sowie die Datenbanken der Universitätsbibliothek und
- Internetquellen, die unter fachlichen und qualitativen Gesichtspunkten ausgewählt werden.
FAQ
Kann mir Literatur nach Hause geschickt werden?
Nein, aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir keine gedruckten oder elektronischen Kopien versenden. Bücher werden nicht per Post verschickt.
Komme ich bei Ihnen ins Internet?
Ja, volljährige Schüler*innen können sich an der Zentralen Information mit ihrem Bibliotheksausweis für die PC-Nutzung freischalten lassen.
Kann ich in der Bibliothek an meiner Facharbeit arbeiten?
Ja, in der Bibliothek stehen zahlreiche Arbeitsplätze zur Verfügung. Wegen Corona ist derzeit nur Einzelarbeit möglich.
Stellen Sie Literaturlisten zusammen?
Nein, Literaturlisten können von uns nicht für Sie zusammengestellt werden. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneter Literatur.
Kann ich Bücher per Telefon oder E-Mail reservieren?
Nein, Bücher können in der Bibliothek nicht reserviert werden. Bücher, die Sie ausleihen möchten, suchen Sie vor Ort selbstständig im Regal. Wenn nötig, ist immer jemand da, der Ihnen hilft.
Können Sie mich bei meiner Gliederung und inhaltlichen Fragen unterstützen?
Nein, wir können Sie inhaltlich zu Ihrem Thema und zur Gliederung Ihrer Arbeit nicht unterstützen. Diese Aufgabe liegt bei der Schule bzw. bei Ihrem/r Fachlehrer*in.