Lunch&Learn Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA)

Resilienz stärken / Vorstellung Masterthesis und Austausch
Im Rahmen der C3L Lunch & Learn-Reihe wird Katharina Giesen ihre Masterthesis vorstellen, die im Rahmen des MBA Bildungs- und Wissenschaftsmanagement verfasst wurde.
In dem Webinar wird der Frage nachgegangen, ob und inwiefern Erkenntnisse aus der Resilienzforschung im berufsbegleitenden Studium, insbesondere in der Abschlussarbeitsphase unterstützen können. Nach einem kurzen Einblick in den Stand der Resilienzforschung inkl. möglicher Coping-Strategien liegt der Fokus auf der Bedeutung von Resilienzfaktoren im Rahmen von Abschlussarbeiten. Und damit grundsätzlich für alle interessant, definitiv für (angehende) berufsbegleitend Studierende, die sich frühzeitig mit eventuellen Herausforderungen auseinandersetzen möchten. Abschließend wird gerne auch über die eigenen Erfahrungen bei Planung und Durchführung der Masterarbeit berichtet.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen.
Weitere kostenlose Informationen zu unseren berufsbegleitenden Weiterbildungen und Studiengängen finden Sie auf den Programmseiten und auf unseren Informationsseiten.