Forschung
Kontakt
Institutsdirektor
Stellvertretung
Sekretariat
Anschrift
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Geschichte sind in der Forschung alle Epochen der Geschichte vertreten: Alte Geschichte, mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Geschichte des 19./20. Jahrhunderts sowie als weiterer Schwerpunkt im 20. Jahrhundert die Zeitgeschichte.
Räumlich werden Westeuropa - vor allem Deutschland, Großbritannien, die Niederlande sowie Schweden -, das antike Griechenland und Italien sowie Osteuropa abgedeckt. Die Osteuropäische Geschichte ist durch eine eigene Professur in Oldenburg vertreten.
Neben der Fachwissenschaft liegt ein besonderer Forschungsschwerpunkt auf der Didaktik der Geschichte.
Darüber hinaus sind Informationen über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben auf den Abteilungsseiten und auf den persönlichen Seiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts hinterlegt.