Du interessierst Dich fürs Thema Startup, hast vielleicht schon eine Idee oder möchtest Dich einfach nur so austauschen? Dann schau doch mal unverbindlich bei unserer offenen digitalen…

Über das GIZ
Kontakt
Referat Forschung und Transfer
Gründungs- und Innovationszentrum
Dr. Jan-Jonathan Bock
Telefon: 0441-798-4932
E-Mail:
Besucheranschrift
Uhlhornsweg 49-55 (Mensafoyer)
26129 Oldenburg
Veranstaltungen
10:00 - 12:00
From PHD to Innovator: How much entrepreneur is in you?
Workshop nur für Promovierende und Post-Docs!
Wecken Sie Ihren Gründergeist und bewerben Sie sich jetzt für den zweitägigen Online-Workshop mit Young Entrepreneurs in Science. In dem…
16:00 - 18:00
Gründerplattform
Hier kannst du in deinem geschützten Account deine Idee bis zur Umsetzung weiterentwickeln. Die Gründerplattform ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der KfW, realisiert vom Partner BusinessPilot.
Startup.Niedersachsen
Die Startup-Plattform bietet einen Überblick über Satrtups und Unterstützer in ganz Niedersachsen. Hier findest Du aktuelle Neuigkeiten aus der Startup Szene, ausgewählte Events sowie einen Überblick über gegründete Startups in Niedersachsen, aber auch mögliche Unterstützer bei der Umsetzung Deiner Idee.
Stellungnahme des Präsidiums
Im Vorfeld der EXIST IV-Antragstellung hat das Präsidium der Universität Oldenburg im Juni 2010 eine Stellungnahme zur akademischen Gründungsförderung abgegeben.

Über das GIZ
Das Gründungs- und Innovationszentrum
Das Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) des Referats Forschung und Transfer dient als zentrale Anlaufstelle für
- Studierende
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Alumni
der regionalen Hochschulen, die sich für das Thema Gründung interessieren. Es bietet Gründungsinteressierten professionelle Beratung, auch zu Fördermitteln, Coaching und Qualifizierung sowie Mentoring im Rahmen der Gründung.
Mit dem Gründungs- und Innovationszentrum sowie mit der Professur Entrepreneurship stärkt die Universität Oldenburg ihr Engagement für eine Kultur der unternehmerischen Selbständigkeit und verankert diese zentral in ihrer Organisation mit regionaler Ausstrahlung.
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg zählt zu den sechs besten Gründerhochschulen Deutschlands. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) verlieh ihr 2011 diese Auszeichnung im Wettbewerb "EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule".
Dieser Erfolg ermöglicht der Universität Oldenburg, nicht nur ihre bisherigen Ansätze der Gründungsförderung weiterzuentwickeln. Vielmehr will sie eine Kultur der Kreativität schaffen und die Zielgruppe dabei unterstützen ihre innovativen Ideen umzusetzen.
Neuigkeiten
Interview mit Dr. Fichter in EXIST Broschüre
Dr. Klaus Fichter ist Professor für Innovationsmanagement…
mehrStartschuss für Startup-Region Nordwest
„Die Gründerinnen- & Gründeruniversität Oldenburg – Motor…
mehrWir sind weiterhin für euch da!
Das GIZ ist geschlossen, trotzdem sind für euch und eure…
mehrUni Oldenburg wird weiter als Gründerhochschule gefördert!
3. Erfolg im #Exist Wettbewerb des Bundesministeriums für…
mehr