GIZ-Newsletter
Ihr wollt regelmäßig über Veranstaltungen, Neuigkeiten und Startups aus der Universität informiert werden? Dann meldet euch hier für den GIZ-Newsletter an.
Kontakt
Janneke Mertens-Fabian

Gründungsmarketing & Gründungssensibilisierung
Neuigkeiten
Neuigkeiten im GIZ
Erneute Spitzenplatzierung beim „Gründungsradar“
Unsere Gründungsförderung feiert bundesweite Anerkennung
mehrSpiel von Quantumfrog als Apple TV game of the year 2022 ausgezeichnet
Das Spiel unseres Startups Quantumfrog „El Hijo - A Wild West Tale” hat bei den #appstoreawards als Apple TV game of the year 2022 abgeräumt.
mehrUniversität richtet Förderpool für Gründungsvorhaben ein
Universitätsangehörige, die ein Unternehmen gründen wollen, können ab sofort Zuschüsse beantragen.
mehrUnsere Startups suchen dich!
Werkstudent*innen im Bereich Sales und im administrativen Bereich gesucht!
mehrUniversität Oldenburg ist Erstunterzeichnerin der Entrepreneurial Skills Charta
Elf Thesen formulieren, wie Hochschulen unternehmerisches Denken und Handeln erfolgreich vermitteln können
mehrStudie: Entrepreneurship an Hochschulen
Universität Oldenburg schneidet hervorragend in neuer Studie des MWK ab.
mehrNeues Gründungsprojekt der Universität Oldenburg erhält EXIST-Förderung
Wissenschaftler mit der Vision des „papierlosen Handels“. Was als Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg begonnen hat, soll jetzt in ein…
mehrFujifilm Future Challenge – Studierende gesucht!
Gesucht werden Studierende aller Fachrichtungen, die sich für eine Teilnahme an dieser Challenge mit nachhaltige Geschäftsideen begeistern lassen
mehrExit für unser ehemaliges Startup Tandemploy
HR-Tech-Unternehmen Phenom aus den USA übernimmt den Software-Innovator Tandemploy, der 2013 mit einem EXIST-Gründerstipendium in Oldenburg gefördert…
mehrVom Uniprojekt zum erfolgreichen Jungunternehmen: sharemagazines verzeichnet Rekordjahr
Die digitale Trendwende, die das Jahr 2020 im Zuge der Corona-Krise geprägt hat, hat auch im Bereich digitaler Medienangebote nachhaltige…
mehrAnalyse: Gründergeist & Mittelstand“
Wir sind vertreten in der Dezember WELT Beilage: Analyse: Gründergeist & Mittelstand“. Berichtet wird über unsere ausgezeichnete Gründungsförderung an…
mehrErster Health Startup Day in Oldenburg erfolgreich
Die Veranstaltung zur Unterstützung von Startups aus der Gesundheitsbranche war sehr gelungen
mehrClaus und Claus gewinnt Startup Wettbewerb
Das vom GIZ unterstützte Startup Claus und Claus gewinnt in einem Wettbewerb der Wirtschaftsförderung Oldenburg eine sechsmonatige miet-und…
mehrForschung aus Niedersachsen – kompakt und verständlich
Neues Portal informiert Wirtschaft und Gesellschaft über innovative Ideen und Lösungen aus Niedersachsen.
mehrOldenburger Startup gewinnt Deutschen Computerspielpreis 2021
Die Oldenburger Digital-Agentur Quantumfrog, die aus der Universität heraus entstanden ist, wurde mit dem Spiel El Hijo – A Wild West Tale als Sieger…
mehrSpitzenplatzierung beim „Gründungsradar“
Die Universität Oldenburg gehört zu den besten Gründerhochschulen Deutschlands: Im bundesweiten Ranking des Stifterverbands erreicht sie Platz 4 in…
mehrTeam der Universität Oldenburg gewinnt internationalen priME-Cup
Interdisziplinäres Team der Universität Oldenburg gewann im Dezember letzten Jahres den international ausgetragenen Management- und…
mehrInterview mit Dr. Fichter in EXIST Broschüre
Dr. Klaus Fichter ist Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit an der Universität Oldenburg. In der aktuellen Jahres-Broschüre von EXIST…
mehrStartschuss für Startup-Region Nordwest
„Die Gründerinnen- & Gründeruniversität Oldenburg – Motor einer grenzüberschreitenden Startup-Region“ – das ist der Titel des neuen Programms zur…
mehrWir sind weiterhin für euch da!
Das GIZ ist geschlossen, trotzdem sind für euch und eure Anliegen da.
mehrUni Oldenburg wird weiter als Gründerhochschule gefördert!
3. Erfolg im #Exist Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
mehrGemeinsam für unsere Region: Umfrage zum 7. Deutschen Startup Monitor
Für gründerfreundliche Rahmenbedingungen in Niedersachsen brauchen wir eure Stimmen: ab sofort könnt ihr euch wieder für unsere Gründungsregion stark…
mehrUniversität Oldenburg ist eine Top-Adresse in der Gründungsförderung
Die Universität Oldenburg ist Spitzenreiter beim gestern erschienenen Gründungsradar in der Kategorie mittelgroße Hochschulen.
mehrProf. Dr. Stephanie Birkner in die „Junge Elite - Top 40 unter 40“ gewählt
Wir freuen uns, dass die Arbeit der Juniorprofessorin der Universität Oldenburg für Female Entrepreneurship anerkannt wird und beglückwünschen Prof.…
mehrInProSens unter Top Ten bei start2grow Wettbewerb
Das Oldenburger Team konnte beim Businessplan-Wettbewerb start2grow mit seinem Sensorsystem die Jury überzeugen.
mehrHyperPodX gewinnt „Nordwest Award“
Das HyperPod X - Hyperloop Competition Team der Universität Oldenburg und der Hochschule Emden/Leer hat den angesehenen Nordwest Award 2018 erhalten.…
mehrNeues Video: Der Start-up-Standort Niedersachsen stellt sich vor
Spätestens seit den beiden letzten Ausgaben des Deutschen Start-up Monitors ist klar: Niedersachsen macht als Start-up-Standort von sich reden! Aber…
mehrOldenburger Startup gewinnt Deutschen Computerspielpreis 2018
Lernspiel-App „VocabiCar“ von Quantumfrog In Zusammenarbeit mit der Westermann-Gruppe wurde in München als „Bestes Serious Game“ ausgezeichnet. Gaming…
mehrStartups für Pitches beim HANNOVER Venture Summit gesucht
Beim HANNOVER Venture Summit am 24. April auf der Hannover Messe bietet die NBank zwei niedersächsische Start-Ups die Gelegenheit ihr Unternehmen vor…
mehrPausenBrot Crowdfunding-Kampagne
Ihr wollt nicht auf die wichtigste Mahlzeit am Tag – das Frühstück – verzichten, habt aber selber keine Zeit zur Vorbereitung. Macht nix – dafür gibt…
mehrSoziale Projekte in Friesland gesucht - Frieslands Helden der Heimat
Die Barthel-Stiftung vergibt im Rahmen des Wettbewerbs „Frieslands Helden der Heimat“ 43.000 Euro für soziale Projekt im südlichen Friesland. Jeder…
mehrVANEVO unter Top Ten bei start2grow Wettbewerb
Das Oldenburger Team von VANEVO konnte beim Businessplan-Wettbewerb start2grow mit seiner innovativen Idee die Jury überzeugen.
mehrBewilligung Förderinitiative "Innovative Hochschule"
Großer Erfolg für Universität Oldenburg und Jade Hochschule: Das gemeinsame Transfer-Projekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!“ ist heute in der…
mehrTandemploy erhält Finanzierung
Im Rahmen einer Finanzierungsrunde beteiligen sich der ehemalige Finanz- und Personalvorstand von SAP Dr. Werner Brandt und hkp/// Gründer Michael…
mehrEXIST-Förderung für innovative Identifikation von Arten
Die drei Biologen Dr.Silke Laakmann, Dr. Stefanie Kaiser und Dr. Thomas Knebelsberger vom Deutschen Zentrum für Marine Biodiversitätsforschung haben…
mehrTeam aus Oldenburg und Emden erreicht Endrunde des internationalen Hyperloop-Wettbewerbs
Der Traum ein selbst entworfenes Transportmittel zu bauen und zu präsentieren – für eine Gruppe Studierender der Universität Oldenburg und der…
mehroldntec erhält Zuschuss der EU für weiteres Wachstum
Die Oldenburger Gründer der oldntec GmbH haben sich erfolgreich um einen Projektzuschuss des European Institute of Innovation & Technology (EIT) im…
mehrUniversität Oldenburg mit vorbildlichen Leistungen in der Gründungsunterstützung
Wie toll ist das denn? Die Universität Oldenburg ist durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für Ihre vorbildliche Leistungen in der…
mehrNeue EXIST-Förderung für Gründer an der Universität
Das Gründungsvorhaben hat das Ziel, eine innovative und ökologische Beschichtung von Saatgut zu entwickeln und herzustellen.
mehrRegion Oldenburg/Hannover als neuer Startup Hub beim 4. DSM
Am 18. Oktober 2016 wurde der 4. Deutsche Startup Monitor (DSM) in Berlin vorgestellt. Der 4. DSM repräsentiert 1.224 Startups, 3.043 Gründer und…
mehrTandemploy beim KfW Award GründerChampions
Jana Tepe und Anna Kaiser von Tandemploy holten nicht nur den Landessieg für Berlin, sondern wurde auch noch live zum Publikumssieger aus allen 16…
mehrNeue EXIST-Förderung für Gründertrio
Oldenburger Start-up CruVidu verbindet Kreuzfahrt und individuelles Reisen
mehrEndspurt beim StartGreen Award 2016!
Nur noch 10 Tage könnt Ihr Euch als innovative Gründerinnen oder Gründer im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit bewerben.
mehrOldenburg als Newcomer der EXIST-Gründerregionen
In einem Artikel im im VentureCapital Magazin zeigt Dr. Thomas Großmann vom Projektträger Jülich die bewilligten EXIST-Gründerstipendien 2015 auf. …
mehrSTARTUP TEENS zeichnet die besten sechs Ideen aus
Mehr als 150 Geschäftsmodelle wurden eingereicht, die besten haben es bis ins Axel-Springer-Haus Berlingeschafft und stellen dort ihre…
mehr4. Deutscher Start-up Monitor
Macht mit bei der Umfrage (7-10 Minuten), verleiht unserer Region eine Sichtbarkeit und nennt Eure eigenen Anliegen! Außerdem erhaltet Ihr als…
mehrCoolar braucht Eure Unterstützung!
Bei dem Sozialunternehmer Wettbewerb Chivas – The Venture treten 27 außergewöhnliche Startups weltweit gegeneinander an. Julia Römer ist mit und ihrem…
mehrNeuauflage der Oldenburger Gründungsschecks
In Kooperation mit dem Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) hat das GIZ die Neuauflage der „Oldenburger Gründungsschecks“ entwickelt
mehr