Kontakt

Beratung internationaler Studierender (International Office)

Katja Kaboth-Larsen

+49 (0)441 798-4783

Christine Trappe

+49-441-798-4124

Sprechzeiten

Telefonsprechzeiten
Montags: 9-12.00 Uhr und 14-15.30 Uhr
Donnerstags: 14 Uhr -15.30 Uhr

Online-Sprechstunde
Dienstags: 9.30 Uhr -10.30 Uhr im virtuellen Meetingraum (BigBlueButton)

Präsenzsprechzeiten
Dienstags: 14.00 Uhr -16.30 Uhr im SSC
Donnerstags: 10.00 Uhr-12.30 Uhr im SSC

Unser Tutor*innen Team bietet Hilfe und Unterstützung bei allen allgemeinen Fragen und zum Leben in Oldenburg. Das Tutorenteam ist erreichbar unter international.tutor@uol.de

Unsere Facebook-Gruppe International Students in Oldenburg informiert Sie über Veranstaltungen, das Leben in Oldenburg, Stipendien und mehr.

Für alle immatrikulierten Studierenden bieten wir ein Community-Forum in Stud.IP (IO.003 International Students) an

Studiengebühren, Finanzierung und Stipendien

Studiengebühren

Die Universität Oldenburg ist eine staatlich finanzierte Hochschule. Für die meisten Studiengänge fallen daher keine Studiengebühren an. Für alle Studierenden werden Semesterbeiträge erhoben, unter anderem für das Semesterticket.

Ein Studium in Oldenburg – Was kostet das?

Sie sollten etwa 1000,- EUR monatlich für Unterkunft, Krankenversicherung und Verpflegung einplanen.

Geschätzte monatliche Ausgaben:

  • Unterkunft: 200,- bis 450,- EUR
  • Krankenversicherung: ca. 140,- EUR
  • Verpflegung: 250,- bis 350,- EUR
  • Rundfunkbeitrag monatlich 18,36,- EUR pro Wohnung (Kosten können mit Mitbewohner*innen geteilt werden)
  • Verschiedenes (z.B. Freizeit, Bücher, Materialkosten, etc.)

Weitere Ausgaben:

  • Bewerbungsgebühr uni-assist e.V.: 75,- EUR
  • DSH-Prüfung: 80,- EUR
  • Semestergebühren (inklusive Semesterticket): 415,80 EUR (Ab WiSe 2025/26)
  • Aufenthaltstitel für Studierende aus Nicht-EU-Ländern: 110,- EUR
  • Ausflüge für internationale Studierende: 60,- bis 80,- EUR

Stipendien

Internationale Studierende können sich extern bei Stiftungen und Organisationen für Stipendien bewerben.

DAAD-Stipendiendatenbank für die weitere Suche

Innerhalb der Universität bietet das International Office folgende Möglichkeiten:

Die Servicestelle Stipendien informiert zu Fördermöglichkeiten für Oldenburger Studierende. Die Universität Oldenburg bietet weitere Stipendienprogramme, die für internationale Studierende geeignet sind:

Finanzielle Unterstützung

Verschiedene Umstände können zu einer schwierigen finanziellen Situation führen. Das kann den Studienerfolg internationaler Studierender und Promovierender stark beeinträchtigen.

IO-Webmaster (Stand: 08.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p21030 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page