Kontakt

Für Fragen zum Studiengang:

Dr. Julia Gockel

Prof. Dr. Falk Hoffmann

Für Fragen rund ums Studium

Zentrale Studienberatung 

Für Fragen zu Bewerbung und Einschreibung 

Immatrikulationsamt (BewerberInnen mit deutscher Hochschulzugangs-
berechtigung) 

International Office (EU- bzw. internationale BewerberInnen) 

StudierendenServiceCenter

Beschwerdemanagement

Zahlen und Fakten

  • Beginn: Wintersemester 
  • Dauer: Vier Semester (Vollzeit)
  • Studiengangstyp: konsekutiv
  • Besondere Zugangsvoraussetzungen
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
  • Sprache: Deutsch
  • ECTS: 120 Kreditpunkte
  • Zulassungsfrei

Versorgungsforschung M.Sc.

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung

Die Versorgungsforschung ist ein aufstrebendes, interdisziplinäres Forschungsgebiet innerhalb der Gesundheitsforschung. Sie nimmt den Alltag gesundheitlicher Versorgung, die Bedarfe von Patient:innen und die Rahmenbedingungen für gute Versorgung in den Blick. Versorgungsforschung unterstützt zudem die Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse in alle Bereiche der gesundheitlichen Versorgung. Ziel ist dabei immer, die Gesundheit von Personen oder spezifischen Bevölkerungsgruppen zu verbessern.

Der interdisziplinär und forschungsorientiert ausgerichtete Studiengang beschäftigt sich mit zentralen Fragen der Versorgung im Gesundheitswesen und befähigt zur Erforschung und evidenzbasierten Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Die Studieninhalte sind sowohl an die Bedarfe der Tätigkeitsfelder in der Wissenschaft als auch der Praxis angepasst. Durch dieses breite Grundlagen- und Anwendungswissen erlangen Absolvent:innen die entsprechenden Kompetenzen für vielfältige wissenschaftliche Tätigkeitsfelder. Das Studienangebot ermöglicht eine klare Profilbildung in den Bereichen Digitalisierung in der Versorgungsforschung sowie Organisation und Qualität. Der Studiengang legt die Grundlagen für eine spätere Promotion (z.B. zum Dr. rer. medic. an der Universität Oldenburg) und bildet somit auch die Basis zur weiteren Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses. 

Die Lehre findet in enger Verknüpfung mit aktuellen Forschungsprojekten des Departments für Versorgungsforschung statt. 

Das Vollzeitstudium ist gegebenenfalls mit einer beruflichen Teilzeittätigkeit vereinbar!

Informationen zum Studiengang

Webmaster (Stand: 07.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p81175 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page