Medizindidaktik

Kontakt

Thomas Schmidt Dipl.-Biol.

Fakultät 6 Dekanat  (» Postanschrift)

V03-3-B303 (» Adresse und Lageplan )

+49 441 798-2946  (F&P

Nächste Schulung

Medizindidaktik

Medizindidaktik

Die Medizindidaktik richtet sich insbesondere an Lehrende der Fakultät 6 und möchte diese bei fachspezifischen Besonderheiten in der Lehre (z.B. besondere Prüfungsformate, Lehre im klinischen Alltag) durch Schulungs- und Beratungsangebote unterstützen.

Die Medizindidaktik-Schulungen stehen allen Personen offen, die bereits in die Lehre der Fakultät 6 eingebunden sind oder dieses künftig anstreben – so z.B. Dozierende der Fakultät VI (Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie, Versorgungsforschung),  MitarbeiterInnen der Krankenhäuser, die in die universitäre Lehre eingebunden sind sowie ärztliches Fachpersonal der Lehrpraxen u.v.m.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob unsere Angebote für Sie geeignet sind, kommen Sie einfach auf uns zu.

Aktuelles

Eine neue Folge unseres Podcasts „Abgehört – (Medizin-) Didaktik aufs Ohr” ist online! In Folge 9 geht es um interaktive Lehrmethoden. Wir stellen Konzeptkartierung (concept mapping) und das Gruppenpuzzle vor und geben Tips zum Einsatz in der Lehre. Hören Sie gerne einmal hinein!

Die Ärzterkammer Niedersachsen hat für den Kurs Lehre im klinischen Alltag- Basis 13 Fortbildungspunkte genehmigt. 


Erstes Zertifikat Medizindidaktik vergeben! (v. l. n. r.  Thomas Schmidt (Medizindidaktik), Dr. med. Sahin Onur Güralp, Prof. Hans-Gerd Nothwang (Dekan))

Wir gratulieren Herrn Dr. med. Sahin Onur Güralp. Er hat als Erster in Oldenburg das Zertifikatsprogramm des MedizinDidaktikNetzes (MDN) der medizinischen Fakultäten Deutschlands, die Medizindidaktische Qualifikation I, abgeschlossen. Er hat dafür über 120 Unterrichtseinheiten in Medizindidaktik in verschiedenen Kursen absolviert. Herr Güralp war 4 Jahre lang in der Lehre der Medizinischen Fakultät tätig und 7 Jahre an der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Oldenburg zuletzt als kommissarisch leitender Oberarzt beschäftigt.

 

Zertifizierung

Seit dem 29.07.2020 sind unsere Schulungen offiziell vom MedizindidaktikNetz Deutschland des Medizinischen Fakultätentages für die Medizindidaktische Basisqualifikation (MQ1) zertifiziert. Das heißt, Sie können nach dem Besuch unserer Module ein deutschlandweit anerkanntes Zertifikat erhalten. Weitere Informationen gibt es hier. 

Newsletter

Klicken Sie hier, um sich für unseren Newsletter anzumelden. Wir halten Sie dann über Schulungstermine und neue Angebote auf dem Laufenden.

(Stand: 16.03.2023)  |