Funk- und Soulband (Funkystition)
Kontakt
Verantwortlich: Stephan Schomaker
E-Mail: stephan.schomaker@uol.de
Proben: regelmäßig dienstags 20.00 Uhr - 22:00 Uhr, Kammermusiksaal (A11); anlassbezogene Extra-Proben nach Vereinbarung
Zugangsvoraussetzungen: Teilnahme nach Beratung mit der künstlerischen Leitung; eine verbindliche Teilnahme für mehrere Semester wünschenswert
Funk- und Soulband (Funkystition)

Funkystition bereichert regelmäßig anlassbezogen das universitäre Leben u. a. im Rahmen von Absolvent*innenfeiern, zur Semestereröffnung und der äußerst beliebten Sommer- und Winterbälle.
Die Funk- und Soulband ist ein angeleitetes Bandprojekt im Rahmen der Ensemblepraxis des Instituts für Musik. Hier werden Fähigkeiten und Fertigkeiten, die man für das Ensemblespiel benötigt, vertieft und gefördert, wie z. B. das Realisieren eigener Arrangements, das Solo-Spiel und Fragen der gemeinsamen genre-gerechten Interpretation. Sängerinnen und Sänger finden sich in unterschiedlichsten mehrstimmig angelegten Szenarien wieder.
Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen werden dahingehend gesucht und ausgestaltet, Konzerteinsätze auch außeruniversitär und gemeinsam mit hiesigen Schulbands durchzuführen.
Jetzige Ensembleteilnehmer*innen werden künftig Ensembleleiter*innen sein. Die kritische Reflexion von organisatorischem, musikalischem und kooperativem Zusammenwirken führt für den späteren Beruf zu unschätzbaren Erfahrungen.