Prozessmanagement
Kontakt
Prozessmanagement
Das Prozessmanagement dient dazu, Abläufe zu dokumentieren und zu optimieren und organisatorische oder (arbeits-)kulturelle Veränderungen anzustoßen und zu begleiten.
Die Organisation wird dadurch im Hinblick auf ihre Abläufe und die dazugehörigen Rahmenbedingungen beständig weiterentwickelt. Der Fokus des Prozessmanagements liegt aktuell inhaltlich im Bereich der zentralen Verwaltung. Eine Vielzahl von Prozessen sind schon im Portal der Verwaltung abgebildet. Grundsätzlich steht das Angebot aber auch anderen Bereichen zur Verfügung.
Das können wir mit Prozessmanagement erreichen:
- Abläufe sind eindeutig und geregelt, es gibt verbindliche Standards und Zuständigkeiten,
- Abläufe sind transparent und nachvollziehbar,
- Abläufe, die vereinfacht sind, werden an veränderte Voraussetzungen angepasst und kontinuierlich verbessert,
- Wissenschaftler*innen sind entlastet durch eindeutige und optimierte Prozesse von Verwaltungsaufgaben,
- organisatorische Einheiten arbeiten effizient zusammen,
- institutionelles Prozesswissen wird strukturiert dokumentiert,
- die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen wird einfacher,
- Prozesse können IT-gestützt durchgeführt werden