Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
17. November 1997 312/97
„Das deutsche Gymnasium zwischen Quantität und Qualität“
Band 95 der Oldenburger Universitätsreden
Oldenburg. In der Reihe „Oldenburger Universitätsreden“ ist jetzt als Band Nr. 95 der Vortrag „Das deutsche Gymnasium zwischen Quantität und Qualität“ von Prof. Dr. Andrä Wolter erschienen. Der Vortrag wurde am 16. April 1997 auf der akademischen Festveranstaltung zur Verabschiedung von Prof. Dr. Arno Schmidt (Fachbereich Pädagogik) gehalten und ist diesem gewidmet.
Wolter hat in Oldenburg Pädagogik, Geschichte und Soziologie studiert, hier auch promoviert und sich habilitiert und war bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Pädagogik. Er ist jetzt Hochschullehrer für Organisation und Verwaltung an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden und hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen mit der Sozialgeschichte der höheren Bildung und der Entwicklung des Gymnasiums befaßt.
Wolters Anliegen im Vortragstext ist es, die aktuelle und von Schmidt mitinitiierte Debatte über das Gymnasium in den Kontext Hochschule und Arbeitsmarkt zu rücken, um von dort aus eine Antwort auf die Frage nach der Zukunft des Gymnasiums zu versuchen. Er diskutiert den Wandel des Gymnasiums und der Universität als Folge und Bestandteil tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen und betrachtet die auftretenden Probleme dann als Ergebnis einer Situation, in der die bildungspolitischen Antworten und institutionellen Reaktionen auf den Wandel entweder noch nicht gefunden oder die notwendigen Reformen nur unzureichend implementiert worden sind.
Die Broschüre ist für sechs Mark erhältlich beim Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, Postfach 2541, 26015 Oldenburg, Tel.: 0441/798-2261, Fax 0441/798-4040, e-mail: sip@bis.uni-oldenburg.de