Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Februar 2018
- 055/18 28. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung Digitales Lehren und Lernen in der Schule Kultusminister Grant Hendrik Tonne eröffnet bundesweite Lehrerfortbildung an der Universität Oldenburg
- 054/18 28. Februar 2018 KinderUniversität Was hat dein Sammelalbum mit Mathe zu tun? Zweite KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester
- 053/18 27. Februar 2018 Personalie „Lobbyist im besten Sinne“: Bibliotheksdirektor Hans-Joachim Wätjen in den Ruhestand verabschiedet
- 052/18 27. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Universität stellt zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor
- 051/18 23. Februar 2018 Hochschulpolitik Hochschulrat hat vier neue Mitglieder
- 050/18 22. Februar 2018 Forschung Stagnation im tiefen Südpazifik Oldenburger und Bremerhavener Forscher untermauern Theorie zur Rolle des Südpolarmeeres bei natürlichen CO2-Schwankungen
- 049/18 22. Februar 2018 Studium und Lehre Fakultäten weihen neues Lehrlabor ein Studierende der Lebenswissenschaften können ab März in modernisierten Räumen experimentieren
- 048/18 21. Februar 2018 Studium und Lehre Kooperation der Universität mit Schülerlaboren der Region unter Dach und Fach
- 047/18 21. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Soziale Netzwerke: In sechs Schritten um die Welt KinderUni startet ins Frühlingssemester
- 046/18 21. Februar 2018 Forschung Halbleitertechnik und Neuropsychologie: Jannika Lauth und Josef Meekes erhalten Ossietzky-Fellowship Universität fördert exzellente Nachwuchsforscher
- 045/18 20. Februar 2018 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV – Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 044/18 19. Februar 2018 Studium und Lehre Absolventen des Departments Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 043/18 19. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 11. Tag der ökonomischen Bildung zum Thema Europa Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
- 042/18 16. Februar 2018 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung / Veranstaltungsreihe „Impulse“: Abwechslungsreiches Programm für 2018
- 041/18 14. Februar 2018 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Studierende im Blick Netzwerktreffen der „Qualitätsoffensive Lehre in Niedersachsen“ an der Universität Oldenburg
- 040/18 14. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Was Religionsunterricht leisten sollte Öffentliches Podiumsgespräch im Kulturzentrum PFL
- 039/18 12. Februar 2018 Studium und Lehre 119 Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 038/18 9. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Zukunftsfähigkeit der Beratung 9. Beratersymposium informiert über aktuelle Trends in Forschung und Praxis
- 037/18 7. Februar 2018 Forschung Die Natur von Monsterwellen verstehen Oldenburger Physiker setzen Extremereignisse in Bezug zu thermodynamischen Gesetzen
- 036/18 7. Februar 2018 Forschung Informatik-Talente fördern Didaktikerinnen aus Oldenburg sind an der Initiative „Leistung macht Schule“ beteiligt
- 035/18 7. Februar 2018 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Vlad-Răzvan Baciu aus Rumänien gewinnt ersten Preis
- 034/18 6. Februar 2018 Universität Oldenburg baut Lehrkrankenhaus-Netzwerk auf Bislang sechs Verträge mit Krankenhäusern der Region
- 033/18 6. Februar 2018 Personalie Humboldt-Stipendiat forscht am Institut für Mathematik
- 032/18 6. Februar 2018 Personalie Schulprojekte von Melanie Schaumburg und Volker Schindel ausgezeichnet Förderpreis Kulturelle Bildung: Projekte erhalten je 1000 Euro
- 031/18 6. Februar 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenwirken Erneute BMBF-Förderung für Verbundprojekt
- 030/18 5. Februar 2018 Personalie Tilo Wesche auf Professur für Praktische Philosophie berufen
- 029/18 5. Februar 2018 Studium und Lehre 263 Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 028/18 1. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Die Geheimnisse der Tiefsee
- 021/18 6. Februar 2018 Forschung / Transfer „Zukunftsdiskurse“: Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern Land finanziert drei Projekte
Blättern
Pressedienst-Archiv