Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Juni 2021
- 117/21 30. Juni 2021 Personalie Katharina Hombach neue Professorin für Accounting and Corporate Governance
- 116/21 28. Juni 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung Computerstrafrecht und eGovernment Berufsbegleitende Weiterbildungen im Informationsrecht
- 115/21 28. Juni 2021 Personalie Sebastian Lehnhoff in Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen
- 114/21 25. Juni 2021 Studium und Lehre Waskönig Stiftung für Studierende der Universität erhält großzügige Zustiftung Doris Waskönig stiftet 500.000 Euro
- 113/21 25. Juni 2021 Forschung Wie wirkt sich das Versalzen von Böden auf die Landwirtschaft aus? Oldenburger Forschende an internationalem Vorhaben beteiligt
- 112/21 24. Juni 2021 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Universität reduziert Treibhausgas-Emissionen um 70 Prozent gegenüber 2014 Studierende erstellen dritten Nachhaltigkeitsbericht der Universität
- 111/21 24. Juni 2021 Weiterbildung Weiterbildung in Mediation und Konfliktmanagement Bewerbung ab sofort möglich
- 110/21 24. Juni 2021 Personalie Erziehungswissenschaftler Enno Fooken verstorben
- 109/21 23. Juni 2021 Forschung Der Quantensinn in der Netzhaut Internationales Forscherteam beleuchtet Mechanismus hinter der Magnetwahrnehmung von Vögeln
- 108/21 23. Juni 2021 Personalie / Berufungen Meeresmikrobiologe Martin Könneke berufen
- 107/21 23. Juni 2021 Familiengerechte Hochschule: Universität Oldenburg erhält erneut Qualitätssiegel Bereits zum sechsten Mal zertifiziert
- 106/21 22. Juni 2021 Forschung Angehörige von Menschen mit Demenz für Online-Gruppendiskussionen gesucht Erfahrungsaustausch zum Thema osteuropäische Betreuungshilfen
- 105/21 21. Juni 2021 Forschung Europaweite Onlinebefragung zur Angehörigenpflege Forschende der Uni Oldenburg suchen Teilnehmende
- 104/21 21. Juni 2021 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Mode für mehr Miteinander Studierende organisieren Online-Workshopwoche zu inklusiver Bekleidung – Anmeldung bis 25. Juni
- 103/21 21. Juni 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitende Weiterbildung zum „Innopreneur“
- 102/21 18. Juni 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitender MBA für Bildungs- und Wissenschaftsmanagement mit neuer Struktur Zwei neue Profile / CAS-Zertifikat für jedes Modul
- 101/21 17. Juni 2021 Veranstaltungsankündigung Vom Großherzogtum Oldenburg zum britischen Empire Vortrag zu Anfängen der modernen Orthodoxie im deutschen und britischen Judentum
- 100/21 17. Juni 2021 Forschung Schwefel fördert Kohlenstoffspeicherung im Schwarzen Meer Oldenburger Studie findet neue Erklärung, warum sich organische Verbindungen in sauerstofffreien Meeresgebieten ansammeln
- 099/21 17. Juni 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kryptowährungen in Anlageportfolios Online-Vortrag im Format „Lunch & Learn“ stellt Praxis institutioneller Investoren vor
- 098/21 16. Juni 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung Weiterbildung in der Jugendhilfe Diakonisches Werk vergibt zwei Stipendien
- 097/21 16. Juni 2021 Veranstaltungsankündigung Chancen und Risiken der Arbeit im Homeoffice Praxisprojekt lädt am 23. Juni zu öffentlicher Auftaktveranstaltung ein
- 096/21 14. Juni 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung Neben dem Job zum Bachelor oder Master Bewerbung für berufsbegleitendes Studium jetzt möglich
- 095/21 14. Juni 2021 Studium und Lehre / Weiterbildung Starkes Netzwerk für die ambulante Ausbildung Online-Weiterbildung auf dem Oldenburger Lehrärztetag
- 094/21 11. Juni 2021 Veranstaltungsankündigung Zu Hause Uniluft schnuppern Hochschulinformationstage der Universität Oldenburg erneut online
- 093/21 7. Juni 2021 Weiterbildung Wie Finanzdienstleister Covid-Risiken managen Berufsbegleitender Masterstudiengang nimmt aktuelle Praxisfragen auf
- 092/21 7. Juni 2021 Per Audio-App durch den Botanischen Garten Ein neuer Audioguide vermittelt Hintergrundinformationen und Details zu Tieren und Pflanzen im Garten
- 091/21 3. Juni 2021 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Fußballfans in der DDR Online-Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 090/21 2. Juni 2021 Medizin Senat fordert nachdrücklich 120 humanmedizinische Studienplätze an der Universität Oldenburg Offener Brief an Landespolitik: „Finanzierung im Doppelhaushalt unabdingbar“
- 089/21 1. Juni 2021 Personalie Erziehungswissenschaftler Friedrich W. Busch verstorben
Blättern
Pressedienst-Archiv