Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Mario Dunkel

    • 004/25 8. Januar 2025 Forschung Memes, Mashups und Reactionvideos: Oldenburger Musikwissenschaftler forscht zur Netzkultur VolkswagenStiftung fördert Projekt zu nutzergenerierten Inhalten mit rund 1,2 Millionen Euro
      PM-Foto Wer Soziale Medien wie Instagram, TikTok oder Facebook nutzt, dem begegnen sie täglich: Memes, Mashups und andere Formen von nutzergenerierten Inhalten, die sich auf Musikstücke, Fotos oder Kunstwerke Dritter beziehen.
    • 088/24 13. Mai 2024 Forschung / Wissenschaftliche Tagung / Studium und Lehre Große Tagung im Wahljahr: Wie klingen die USA? 200 Fachleute an der Universität Oldenburg erwartet – Letzter Tag der Konferenz mit Workshops für Lehrkräfte
      Wie klingen die Vereinigten Staaten von Amerika, etwa der aktuelle Präsidentschaftswahlkampf Biden versus Trump? Wie ist der typische Sound einer amerikanischen Kleinstadt?
    • 228/23 5. Dezember 2023 Jubiläum Universität ist feierlich in ihr Jubiläumsjahr gestartet Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx sprach über aktuelle Herausforderungen in der Forschungsethik
      PM-Foto Mit 800 Gästen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur haben die Universität und die Universitätsgesellschaft (UGO) am Dienstagabend den 50. Geburtstag der Universität Oldenburg und den Auftakt des Jubiläumsjahres gefeiert.
    • 169/23 31. Juli 2023 Studium und Lehre Im schulischen Musik- und Kunstunterricht Digitalität reflektieren und nutzen Projekte zur Fortbildung von Lehrkräften
      Mit einem Computer und spezieller Software ist es heute viel einfacher als früher, Musik selbst zu produzieren – auch im Musikunterricht.
    • 118/23 31. Mai 2023 Veranstaltungsankündigung Neues Musiktheaterprojekt macht die Uni-Aula zur Jazz-Spelunke Karten für das Stück „Jazzgeschichten“ am 10. und 11. Juni ab sofort erhältlich
      PM-Foto Drei Freundinnen wollen ihren Traum von einer Jazz-Bar verwirklichen – düstere Ecken, alte Holztische, gedimmtes Licht und mittendrin ein charmant ertönendes Saxofon: Bühne frei für das studentische Musiktheater-Projekt „Jazzgeschichten“ am zweiten Juni-Wochenende in der Aula der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstraße 69).
    • 104/23 4. Mai 2023 Berufungen Musikwissenschaftler Mario Dunkel berufen
      PM-Foto Er untersucht die Geschichte des Jazz, Zusammenhänge zwischen Musik und Politik und erforscht Möglichkeiten eines diversitätssensiblen Musikunterrichts: Prof. Dr. Mario Dunkel, bislang Juniorprofessor am Institut für Musik der Universität Oldenburg, ist zum Professor für „Musikpädagogik mit Schwerpunkt transkulturelle Musikvermittlung“ berufen worden.
    • 053/22 24. März 2022 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Populismus und Nationalismus in der Musik Internationale Tagung offen für Teilnehmende etwa aus kultureller und politischer Bildung
      Was sind populistische und nationalistische Musikdarbietungen in der populären Kultur? Mit welchen musikalischen Ikonen und Musikern assoziieren sich populistisch-nationalistische und rechtsextreme Parteien?
    • 411/19 29. November 2019 Veranstaltungsankündigung Sehnsucht oder Nationalismus: „Heimat“ in der Musik
      Wie wird der Begriff „Heimat“ in der populären Musik verwendet? Ist er an eine politische Haltung gebunden oder handelt es sich um einen neutralen Begriff?
    • 240/19 3. Juli 2019 Personalie Mario Dunkel neuer Direktor des Instituts für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Mario Dunkel, Juniorprofessor für Musikpädagogik mit Schwerpunkt transkulturelle Musikvermittlung an der Universität Oldenburg, ist neuer Direktor des Instituts für Musik.
    • 348/18 26. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Medium für Orientierung: Internationale Tagung zu populärer Musik
      Musik bietet Menschen Orientierung, wird aber auch durch politische und gesellschaftliche Strömungen beeinflusst. Mit diesem Spannungsfeld befasst sich die Tagung „(Des-)Orientierungen populärer Musik“, die von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. November, an der Universität Oldenburg stattfindet.
    • 340/18 22. Oktober 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Diversifying Gender!? – Ringvorlesung zur Geschlechterforschung
      Die Begriffe „Diversity“ (Vielfältigkeit) und „Gender“ (Geschlechtsidentität) stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Ringvorlesung des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Universität Oldenburg in diesem Wintersemester.
    • 219/18 24. Juli 2018 Forschung Populistische Kultur verstehen VolkswagenStiftung fördert Oldenburger Forscherkooperation mit knapp einer Million Euro
      PM-Foto Welche Rolle spielt Musik für den Aufstieg populistischer Ideologien in Europa? Dieser Frage widmet sich in den kommenden drei Jahren ein internationales Forscherteam unter Leitung des Oldenburger Musikpädagogen Prof. Dr. Mario Dunkel.
    • 191/18 19. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Töne haben kein Geschlecht? Runder Tisch, Vortrag und Diskussion im Schlauen Haus
      Um das Verhältnis von Musik und Geschlecht geht es am Montag, 25. Juni, bei der öffentlichen Veranstaltung „Musik & Geschlechterpolitiken“, gemeinsam organisiert vom Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) und dem Institut für Musik der Universität Oldenburg.
    • 186/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Protestlieder mit historischem Hintergrund Folksänger Bucky Halker an der Universität
      Der US-amerikanische Singer-Songwriter und Historiker Bucky Halker ist erneut zu Besuch in Oldenburg. Am Montag, 25. Juni, 20.00 Uhr, tritt er im Kammermusiksaal der Universität Oldenburg auf (Campus Haarentor, Gebäude A11, Ammerländer Heerstraße 69).
    • 176/18 12. Juni 2018 Personalie Lars Oberhaus neuer Direktor des Instituts für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Lars Oberhaus, Hochschullehrer für Musikpädagogik an der Universität Oldenburg, ist neuer Direktor des Instituts für Musik.
    • 160/17 10. Mai 2017 Personalie Musikwissenschaftler Mario Dunkel zum Juniorprofessor ernannt
      PM-Foto Die Universität Oldenburg hat Dr. Mario Dunkel zum Juniorprofessor für Musikpädagogik mit Schwerpunkt transkulturelle Musikvermittlung ernannt.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page