Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Verena Pietzner
- 052/22 23. März 2022 Forschung Freiwillige untersuchen die Stickstoffbelastung von Gewässern Ein Ergebnis des Citizen Science-Projekts: Fließgewässer im Weser-Ems-Gebiet sind stark mit Nitrat belastet
- 041/22 10. März 2022 Veranstaltungsankündigung Wie hoch ist die Nitratbelastung von Gewässern? Ergebnisse von Citizen-Science-Projekt werden in Cloppenburg vorgestellt
- 220/21 15. Dezember 2021 Hochschulpolitik Senat stellt Weichen für neue Hochschulleitung Christiane Thiel und Karsten Speck sollen ab Januar dem Präsidium angehören / Zweite Amtszeit für Annett Thiele
- 212/21 29. November 2021 Personalie DAAD-Preis für Biologin Jingjing Xu aus China Doktorandin erhält Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen
- 211/21 29. November 2021 Studium und Lehre „Preis der Lehre“ verliehen Sechs Lehrende der Universität Oldenburg ausgezeichnet
- 173/21 11. Oktober 2021 Studium und Lehre Willkommen auf dem Campus Begrüßung der Erstsemester per Videostream –Orientierungswoche virtuell und in Präsenz
- 134/21 20. Juli 2021 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Digitalisierung in der Hochschullehre: Universität erhält Unterstützung bei Strategieentwicklung
- 133/21 20. Juli 2021 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Neue Ideen zum Lehren und Lernen: Universität zeichnet Studierende und Lehrende aus Wettbewerb für originelle Konzepte
- 118/21 1. Juli 2021 Hochschulpolitik Universitätspräsident Hans Michael Piper feierlich verabschiedet Sechsjährige Amtszeit endet am 31. Juli
- 087/21 27. Mai 2021 Studium und Lehre Die Universität als Lernort im digitalen Zeitalter Stiftung fördert Oldenburger Projekt zur digitalen Transformation
- 071/21 4. Mai 2021 Studium und Lehre / Hochschulpolitik CHE-Ranking: Universität Oldenburg mit Bestnoten Spitzenplätze in Biologie und Mathematik – auch Medizin schneidet wieder stark ab
- 215/20 17. Dezember 2020 Studium und Lehre Preis der Lehre verliehen Universität Oldenburg ehrt zehn Hochschullehrende
- 210/20 14. Dezember 2020 Personalie / Studium und Lehre „Eine einzigartige und herausragende Persönlichkeit“ Masterstudentin Beybin Elvin Tunç erhält den diesjährigen DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender
- 159/20 12. Oktober 2020 Studium und Lehre Willkommen an der Uni Begrüßung der Erstsemester im Livestream – Online-Orientierungsangebote gestartet
- 056/20 3. März 2020 Personalie Peter Röben neuer Studiendekan der Fakultät V
- 052/20 24. Februar 2020 Studium und Lehre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 043/20 12. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung Vom Hören, Riechen, Schmecken und von Pippi Langstrumpf: KinderUni startet wieder Kartenvorverkauf ab 20. Februar – Neuer Vorlesungsbeginn um 17.00 Uhr
- 025/20 24. Januar 2020 Studium und Lehre Medizinische Fakultät ehrt ihre Absolventinnen und Absolventen
- 430/19 18. Dezember 2019 Personalie / Hochschulpolitik Senat stellt letzte Weichen für neue Hochschulleitung Sonderpädagogin Annett Thiele als Vizepräsidentin bestätigt
- 389/19 13. November 2019 Hochschulpolitik Senat votiert für Vizepräsidenten Verena Pietzner und Martin Fränzle sollen ab 2020 der Hochschulleitung angehören – Zweite Amtszeit für Jörg Stahlmann
- 381/19 11. November 2019 Veranstaltungsankündigung Weiße Flecken, Gold und Tanz der Elemente Tag der Chemie an der Universität Oldenburg
- 082/19 18. März 2019 Studium und Lehre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 365/18 5. November 2018 Forschung / Studium und Lehre Studiengänge weiterentwickeln – Forschung integrieren Niedersächsisches Wissenschaftsministerium fördert drei Projekte an der Universität Oldenburg
- 237/18 20. August 2018 Von Mikroplastik in der Nordsee bis zur Industrie 4.0 Niedersächsische Schülerinnen und Schüler für herausragende Facharbeiten ausgezeichnet
- 296/17 1. September 2017 Von Cyborgs, extrasolaren Planeten und den „Siedlern von Catan“ Niedersächsische Schülerinnen und Schüler für herausragende Facharbeiten ausgezeichnet
- 083/16 15. März 2016 Forschung / Studium und Lehre Bildung für Nachhaltigkeit: Vier neue Projekte im Netzwerk Uni Schulen — außerschulische Lernorte — Deutsche Bundesstiftung Umwelt bewilligt rund 800.000 Euro
- 414/15 05. November 2015 Veranstaltungsankündigung „Spektakuläres aus der Chemie“ Tag der Chemie lockt mit Vorträgen und Laborführungen
- 333/15 04. September 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Schmecken und Riechen im Hörsaal Kartenvorverkauf läuft
- 293/15 09. Juli 2015 KinderUniversität KinderUniversität: Eintrittskarten ab 16. Juli sichern Herbstsemester beginnt am 2. September
- 086/15 27. Februar 2015 Wissenschaftliche Tagung Regionaltagung der Lebensmittelchemischen Gesellschaft
- 427/14 05. November 2014 Veranstaltungsankündigung Von Materialchemie für besseres Hören bis zur Geochemie in der Meeresforschung „Tag der Chemie“ spiegelt Bandbreite des Fachs wider
- 104/14 18. März 2014 Personalie Verena Pietzner auf Professur Didaktik der Chemie berufen
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv