
Fulbright-Reisestipendien
Kontakt
PROMOS/Fernweh (Studium und Praktika), Fulbright
Fulbright-Reisestipendien
Fulbright-Reisestipendien
Einmal im Jahr schreibt die Fulbright Kommission Reisestipendien für Studierende aus, die an einer Partnerhochschule in den USA studieren möchten. Die Stipendienleistungen beinhalten 2000, - EUR, die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (i.d.R. im März in Berlin) und die Aufnahme in das Netzwerk von Fulbright Germany.
Bewerbung
Näheres zu den Bewerbungsmodalitäten erfahren Sie mit der jeweiligen Ausschreibung. Diese erfolgt i.d.R. von November bis Januar eines Jahres für einen Studienaufenthalt im darauffolgenden August. Das Bewerbungsverfahren läuft in Zusammenarbeit mit dem International Office über die Fulbright-Kommission.
Auswahlverfahren
Ein von der Fulbright-Kommission berufenes Gremium entscheidet in einem zentralen Auswahlverfahren in Berlin, welche der von den Hochschulen vorgeschlagenen Studierenden für ein Reisestipendium nominiert werden. Die Fulbright-Kommission informiert die Bewerber*innen über die Ergebnisse des Auswahlverfahrens (i.d.R. Anfang März). Auch die International Offices werden in den folgenden Wochen benachrichtigt.
Voraussetzungen
Bewerben können sich Bachelor- und Master-Studierende, die mindestens 4 Monate an einer US-amerikanischen Hochschule studieren und diesen Aufenthalt über eine Hochschulpartnerschaft der Universität Oldenburg organisieren.
Weitere Voraussetzungen:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Gute bis sehr gute fachliche Vorbildung
- Schlüssige fachliche Zielorientierung für das Studienvorhaben
- Engagement außerhalb des Studiums
- Bereitschaft zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
- Motivation, sich für die deutsch-amerikanische Verständigung einzusetzen