Kontakt

PROMOS (Studium und Praktika), Fulbright

Ann-Kristin Schuling

+49 (0)441 798-4668

Fulbright-Reisestipendien

Ab Anfang Januar 2023 bis zum 01. Februar 2023 können sich Studierende, die einen Studienplatz an einer unserer Partnerhochschulen in den USA für 2023/2024 haben, bei der Fulbright-Kommission für Reisestipendien bewerben.
Die Stipendienleistungen beinhalten 2000,- EUR, Vorbereitungs- und Netzwerktreffen und die Aufnahme in das Netzwerk von Fulbright Germany.

Bewerbungsverfahren

Schritt 1: Online-Bewerbung bei der Fulbright-Kommission

Bitte füllen Sie das Online Bewerbungsformular der Fulbright-Kommission aus.

Schritt 2: Einreichen der Unterlagen im International Office der UOL

Bitte reichen Sie folgende Dokumente zusammengefasst in einem pdf-Dokument per E-Mail beim International Office (Betreff: Fulbright Reisestipendien, ) bis zum 01. Februar 2023 ein:

  • Bewerbungsformular (nachdem Studierende das Bewerbungsformular online ausgefüllt haben, erhalten sie einen Link, mit dem sie das Bewerbungsformular als pdf-Dokument generieren können)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugniskopie der Hochschulzugangsberechtigung
  • Auflistung der bisherigen akademischen Leistungen mit Angabe des Notendurchschnitts (aus Stud.IP) sowie ggf. Kopie des Bachelor-Zeugnisses

Schritt 3: Empfehlungsschreiben

Bitten Sie zwei Hochschuldozent*innen darum, einen Scan je eines vertraulichen Empfehlungsschreibens (in deutscher oder englischer Sprache) an das International Office () zu mailen.

Auswahlverfahren

Das International Office nimmt alle Stipendienanträge der Studierenden entgegen, prüft diese und entscheidet, welche Anträge der Fulbright-Kommission zur Berücksichtigung vorgeschlagen werden.

Im März 2023 entscheidet ein von der Fulbright-Kommission berufenes Gremium in einem digitalen Auswahlverfahren, welche der von den Hochschulen vorgeschlagenen Studierenden für ein Reisestipendium nominiert werden. Die Fulbright-Kommission informiert die Bewerber*innen ab Ende März 2023 über die Ergebnisse des Auswahlverfahrens.

Fulbright-Reisestipendien

Einmal im Jahr schreibt die Fulbright Kommission Reisestipendien für Studierende aus, die an einer Partnerhochschule der Universität Oldenburg in den USA studieren möchten. Die Ausschreibung erfolgt i.d.R. von Dezember bis Februar eines Jahres für einen Studienaufenthalt im darauffolgenden August. Die Stipendienleistungen beinhalten 2.000,- €, die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (i.d.R. im Frühjahr in Berlin) und die Aufnahme in das Netzwerk von Fulbright Germany.

Bewerbung

Deutsche Studierende, die für 2023/2024 einen Studienplatz an einer unserer Partnerhochschulen in den USA haben, können sich ab Anfang Januar 2023 bis zum 01. Februar 2023 für ein Fulbright-Reisestipendium bewerben. Näheres zu den Bewerbungsmodalitäten erfahren Sie nach Ihrer Zusage für einen Studienplatz.  

Das Bewerbungsverfahren läuft in Zusammenarbeit mit dem International Office über die Fulbright-Kommission.

Auswahlverfahren

Ein von der Fulbright-Kommission berufenes Gremium entscheidet in einem zentralen Auswahlverfahren in Berlin, welche der von den Hochschulen vorgeschlagenen Studierenden für ein Reisestipendium nominiert werden. Die Fulbright-Kommission informiert die Bewerber*innen über die Ergebnisse des Auswahlverfahrens (i.d.R. Mitte April). Auch die International Offices werden in den folgenden Wochen benachrichtigt.

Voraussetzungen

Bewerben können sich Bachelor- und Master-Studierende, die mindestens 4 Monate an einer US-amerikanischen Hochschule studieren und diesen Aufenthalt über eine Hochschulpartnerschaft der Universität Oldenburg organisieren.

Weitere Voraussetzungen:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Gute englische Sprachkenntnisse
  • Gute bis sehr gute fachliche Vorbildung
  • Schlüssige fachliche Zielorientierung für das Studienvorhaben
  • Engagement außerhalb des Studiums
  • Bereitschaft zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung
  • Motivation, sich für die deutsch-amerikanische Verständigung einzusetzen
(Stand: 16.03.2023)  |