Kontakt

Sie haben Fragen zum Tag des Lehrens und Lernens? Dann wenden Sie sich gerne an:

Flyer

Tag des Lehrens und Lernens (TdLL)

KI-ne Lehre ohne KI?
Themen für die Zukunft der Bildung

Donnerstag, 30. November 2023

Bibliothekssaal (BIS Saal), Oldenburger Lehr-Lern-Räume in A03 0-001 – A03 0-003 und weitere Orte auf dem Campus Haarentor

Beim sechsten Tag des Lehrens und Lernens standen die rasanten (technologischen) Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Zukunft der Lehre im Fokus.

Im Mittelpunkt standen dabei Fragen wie diese:

  • Warum und wie sind Technologien, wie beispielsweise generative künstliche Intelligenz, so bewegend für Schule und Hochschule?
  • Welche Potenziale und Grenzen gibt es?
  • Wie denken und gestalten wir Lehre und Lernen in Zukunft – mit und ohne KI und digitalen Technologien?

Zum Programm

Ausstellung
„The Glass Room Community Edition – Making Sense of the Digital“

9. November – 7. Dezember 2023

Foyer der Bibliothek und Learning Lab, Bibliothek Zwischenebene 4

In Zusammenarbeit mit der internationalen Nichtregierungsorganisation (NGO) Tactical Tech präsentiert die Universität Oldenburg im Rahmen des „Tag des Lehrens und Lernens“ die Ausstellung „The Glass Room Community Edition – Making Sense of the Digital“. Die zweisprachige Ausstellung (deutsch/englisch) will eine Diskussion über Daten, Privatsphäre und der Einfluss der Technologie auf die Gesellschaft anstoßen. Studierende, Lehrende und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Was passiert, wenn wir den komplexen Technologien fast uneingeschränkten Zugang zu unserem Leben geben? Überwiegen die Risiken und Nachteile, die diese Technologien in sich bergen, die vielen Vorteile, die sie zweifellos mitbringen? Mit Postern, Videos und interaktiven Apps widmet sich die Ausstellung diesen Fragen und bietet zudem den Besucher*innen einfache Tipps und Tricks, wie sie ihre Privatsphäre, ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen können.

Die Ausstellung „The Glassroom Community Edition – Making Sense of the Digital“ läuft vom 09. November bis zum 07. Dezember 2023 und ist montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr Learning Lab (Zwischenebene 4) der Bibliothek geöffnet. Ein Teil der Ausstellung ist außerdem während der Öffnungszeiten der Bibliothek im Foyer zu sehen.

 


Was? Wann? Wo? Wer? – FAQs zum TdLL

Was ist der TdLL?

Der Tag des Lehrens und Lernens (TdLL) ist eine Veranstaltung des Referats Studium und Lehre unter der Schirmherrschaft des Vizepräsidenten für Studium, Lehre und Internationales, um Studierende und Lehrende zusammenzubringen, das Lehren und Lernen an der Uni Oldenburg zu reflektieren und sich darüber auszutauschen.

Wann findet der TdLL statt?

Der nächste TdLL findet am Donnerstag, 30. November 2023 statt.

Was wird beim TdLL geboten?

Der Tag des Lehrens und Lernens bietet jedes Jahr ein vielfältiges Programm für Studierende, Lehrende und alle weiteren Interessierten. Thematisch befasst sich der TdLL mit Fragen rund um die Lehre, das gemeinsame Forschen und das Lernen an der Universität. Über den Verlauf eines Tages werden viele unterschiedliche Formate von Vorträgen und Workshops angeboten, um die Gelegenheit zu eröffnen, sich auszutauschen. Im Rückblick zu den jeweiligen Jahren können Sie einen Eindruck gewinnen.

Wer kann mitmachen?

Der TdLL richtet sich an Lehrende, Studierende und Mitarbeiter*innen der Uni Oldenburg, die sich für das Lehren und Lernen an unserer Universität interessieren, sich darüber austauschen und weiterbilden wollen.

Wer veranstaltet den TdLL?

Der Tag des Lehrens und Lernens ist eine Veranstaltung des Vizepräsidenten für Studium, Lehre und Internationales und wird organisiert vom Referat für Studium und Lehre.

Noch mehr Fragen?

Dann kontaktieren Sie uns gern über !

(Stand: 05.12.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page