
Presse
Kontakt
Institut für Geschichte
Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik
Presse
Presse
09.12.2016
Theaterprojekt: Zwischen den Welten
Jugendliche des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung führen am Freitag den 9.12.16 um 19:30 in der Aula der Universität Oldenburg ein Theaterprojekt zum Thema Religiöse Pluralität auf. Als historisches Vorbild für diente der Ort Neustadtgödens. In dem begleitenden Workshop der Villa Geistreich wurde das Dorf als Quelle der frühneuzeitlichen Religionsgeschichte aufgearbeitet und das alltägliche Leben sowie die Begegnungsstätten der verschiedenen Religionen für die Schülerinnen und Schüler greifbar gemacht.
Interesse geweckt? Hier erfahren Sie mehr zum Theaterstück ...
19.05.2016 - OBS Eversten
Kunstprojekt zu den Prizepapers
Schülerinnen und Schüler der Oberschule Eversten präsentieren am Donnerstag, 19. Mai, um 17 Uhr in der Schule, Brandsweg 50, ihre phantasievollen Geschichten um Auswanderer und Abenteurer.
29.01.2014 – Villa GeistReich
Forschern über die Schulter schauen
Artikel der Nordwest-Zeitung über das Lehr-Lern-Labor "Villa Geistreich"
14.11.2013 – Villa GeistReich
Villa Geistreich: Forschendes Lernen für Schüler
Pressemitteilung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
14.11.2013 – Villa GeistReich
Kurse zu Toleranz und Reformation
- 25.04.2013 – Villa GeistReich
Rassismus und Toleranz.
Dreitägiger Workshop für Jugendliche
Pressemitteilung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
01.09.2012 – Villa GeistReich
Pluralität statt Nationalismus.
Erinnerung ist Politik, sie ist dem Zeitgeist unterworfen. Im Fall der Reformation wird das besonders deutlich.
Die Villa GeistReich und das Projekt Freiheitsraum Reformation im Oldenburger Lokalteil