Publikationen - Akman

Publikationen - Akman

Publikationen

Akman, G.; Jahncke, H.; Kehl, V.; Panschar, M.; Rebmann, K.; Saathoff, H.; Slopinski, A.; Steib, C. & Wilk, S. (2024). Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Kurzcharakteristik des Standorts. In S. Lange, C. Porcher & K. Trampe (Hrsg.), Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland (S. 379-382). Bielefeld: wbv.

Akman, G.; Jahncke, H.; Kehl, V.; Panschar, M.; Rebmann, K.; Saathoff, H.; Slopinski, A.; Steib, C. & Wilk, S. (2024). Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Aktuelles aus der Ausbildung angehender Lehrkräfte für berufsbildende Schulen der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. In S. Lange, C. Porcher & K. Trampe (Hrsg.), Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland (S. 383-395). Bielefeld: wbv.

Kehl, V. & Akman, G. (2023). Einbindung des niedersächsischen Kernaufgabenmodells für berufsbildende Schulen (KAM-BBS) in die Vorbereitungsseminare für das Fachpraktikum im Master (M. Ed.). Bildung und Beruf, 6, 16–23.

Zeitz, L. & Akman, G. (2023). Reflexionsanlässe als Instrument professioneller Begleitung Schulpraktischer Studien. In A. Pfeiffer & A. Schöning (Hrsg.), Schulpraktische Studien professionell begleiten. Konzepte, Formate und Instrumente (S. 71–80). Halle: Leipziger Universitätsverlag.

Berding, F.; Jahncke H.; Adam, Y.; Akman, G. Allkemper, I. Frommberger, D.; Kehl, V. & Rebmann, K. (2022). Ein Test für das bildungswissenschaftliche und (fach-)didaktische Wissen angehender Lehrkräfte für berufsbildende Schulen. Projektberichte und Materialien zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Heft 39

Rebmann, K.; Jahncke, H.; Kehl, V. & Akman, G. (2020). Die Beförderung von Selbst-Reflexionskompetenz zur Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Lehrerbildung für berufsbildende Schulen, berufsbildung, 183, 38–43.

Webmaster (Stand: 14.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p88669 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page