Studienberatung & Kontakt

Nadine Dembski

T +49(0)441 798-2375
E

Button Beratungstermin vereinbaren

Lunch&Learn Informationsrecht

Die Zukunft von Kreditscoring und Profiling anhand von rechtlichen und ethischen Aspekten

Tobias Jesswein stellt seine Abschlussarbeit im berufsbegleitenden Masterstudiengang Informationsrecht (LL.M.) zum Thema „Die Zukunft von Kreditscoring und Profiling anhand von rechtlichen und ethischen Aspekten“ vor.

Kreditscoring ist wie ein Blick in die Kristallkugel – es versucht, die Zukunft auf Basis vergangener Daten vorherzusagen." Diese treffende Metapher bringt die Herausforderung auf den Punkt: Algorithmen entscheiden zunehmend darüber, wer einen Kredit bekommt – und wer nicht. Doch mit der Automatisierung wächst auch der rechtliche und ethische Druck: Wie transparent darf ein Score sein? Wer trägt die Verantwortung – Auskunfteien oder Kreditgeber? Und wie viel künstliche Intelligenz ist mit dem Datenschutz vereinbar? Der EuGH hat mit einem vielbeachteten Urteil neue Maßstäbe gesetzt, die den Gesetzgeber zum Handeln zwingen. Gleichzeitig rollt die EU mit dem KI-Gesetz und der überarbeiteten Verbraucherkreditrichtlinie neue Regulierungen aus. Der Vortrag beleuchtet, welche Folgen diese Entwicklungen für Verbraucher, Wirtschaftsauskunfteien und Kreditinstitute haben – und was heute schon beim Einsatz automatisierter Entscheidungssysteme rechtlich gilt.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für inhaltliche Fragen und auch zum Erfahrungsaustausch über den Schreibprozess der Masterarbeit.

Meine Daten:

* Pflichtfelder, bitte unbedingt ausfüllen!

Ich stimme der Datenverarbeitung gemäß den Datenschutzrichtlinien des C3L – Center für lebenslanges Lernen in Verbindung mit § 17 NHG zu und erkläre mich damit einverstanden, dass das C3L zum ausgewählten Bildungsangebot mit mir Kontakt aufnehmen darf. Die Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen.

Datenschutz Hinweis
Ihre Eingaben in diesem Formular werden nach 180 Tagen gelöscht.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen. 
Weitere kostenlose Informationen zu unseren berufsbegleitenden Weiterbildungen und Studiengängen finden Sie auf den Programmseiten und auf unseren Informationsseiten.

Besuchen Sie das C3L auch hier:

(Stand: 08.05.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p110967
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page