Gremien
Gremien
Laut Zentrumsordnung des C3L sind im C3L unterschiedliche Gremien eingerichtet: Die Zentrumsversammlung, der Zentrumsrat, das Direktorium sowie mit beratenden Funktionen ein Arbeitskreis für Weiterbildung sowie ein Beirat.
Zentrumsversammlung
Die Zentrumsversammlung „besteht aus allen Mitgliedern und Angehörigen des C3L. Sie berät über grundsätzliche Angelegenheiten und kann Empfehlungen beschließen“ (§7 (2) der Zentrumsordnung).
Zentrumsrat
Der Zentrumsrat wird von der Zentrumsversammlung gewählt. Er „nimmt zur Erfüllung der Aufgaben des Zentrums … Stellung. Er berät das Direktorium zur Entwicklung des C3L und die Einbindung des lebenslangen Lernens bzw. der wissenschaftlichen Weiterbildung in die Gesamtuniversität. Der Zentrumsrat hat ein umfassendes Informationsrecht zu allen das C3L betreffenden Fragen“ (§5 (3) der Zentrumsordnung).
Der Zentrumsrat besteht aus sechs Mitgliedern der Hochschullehrergruppe, zwei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern, zwei Vertreterinnen bzw. Vertretern der Beschäftigten in Technik und Verwaltung und einer Vertreterin bzw. einem Vertreter der Studierendengruppe.
Hochschullehrergruppe:
- Prof. Dr. Heinke Röbken
- Prof. Dr. Karin Rebmann
- Prof. Dr. Olaf Zawacki-Richter
- Prof. Dr. Karsten Speck
- Prof. Dr. Dirk Loerwald
- Prof. Dr. Clemens Hillenbrand
Statusgruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden:
- Nadine Demski
- Uda Lübben
Statusgruppe der MTV
- Christian Schöne
- Dr. Joachim Stöter
Vertreterin der Studierenden
- Stefan Westerholt
Beratendes Mitglied
- Tim Zentner
Direktorium
Das Direktorium wird vom Zentrumsrat gewählt. Es „leitet das C3L, d. h. es legt Richtlinien für die Aufgabenwahrnehmung und Weiterentwicklung des Zentrums fest. Die leitende Direktorin bzw. der leitende Direktor ist zusammen mit der Geschäftsführung für den Geschäftsbetrieb des C3L zuständig“ (§6 (3) der Zentrumsordnung).

Prof. Dr. Heinke Röbken (Leitende Direktorin)
Professur Bildungsmanagement
T +49(0)441 798-2869 | E | |
F +49(0)441 798-4741 | Raum: V03 S-020 |

Prof. Dr. habil. Olaf Zawacki-Richter
Professur Wissenstransfer und Lernen mit neuen Technologien
T +49(0)441 798-2765 | E | |
F +49(0)441 798-4411 | Raum: V03 S019 |

Prof. Dr. Klaus Fichter
Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit
Direktor des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit, Berlin
T +49(0)441 798-4762 | E | |
F +49(0)441 798-4411 | Raum: FK.II BWL/WiPäd, 01-118 |
Arbeitskreis für Weiterbildung
„Zur Wahrnehmung der gemeinsamen Aufgaben und abgestimmten Weiterentwicklung der durch das C3L gemanagten und den Fakultäten akademisch verantworteten berufsbegleitenden und weiterbildenden Studiengänge und Approbationsverfahren im Bereich Psychotherapie wird ein Arbeitskreis für Weiterbildung eingerichtet“ (§8 (1) der Zentrumsordnung).
Beirat
Der Beirat wird „zur ständigen fachlichen Begleitung und Beratung des C3L“ eingerichtet. (§9 (1) der Zentrumsordnung).