Kontakt

Susanne Kersten

T +49(0)441 798-4730
F +49(0)441 798-4411
E z-pruefung@uni-oldenburg.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Raum: V02 0-010

Prüfungsamt für die Z-Prüfung

Niedersächsisches Landesamt für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Prüfungsamt für die Prüfung zum Erwerb der fachbezogenen Hochschulzugangsberechtigung:

Hochschulzugang in Niedersachsen mit der Z-Prüfung

Z-Prüfung – Hochschulzugang ohne Abitur

Ohne Abitur studieren? Das ist in Niedersachsen inzwischen auf verschiedenen Wegen möglich.
Die Z-Prüfung (auch: Immaturenprüfung) ist einer davon.

Sie haben bereits einen Beruf erlernt und darin gearbeitet – und möchten nun ein Studium in eine ganz andere Richtung einschlagen? Aus dem kaufmännischen Bereich in die Pädagogik wechseln? Sie haben sich nach dem Schulabschluss für die Versorgung Ihrer Kinder im eigenen Haushalt entschieden oder haben Angehörige gepflegt – und jetzt möchten Sie beruflich (durch)starten, am liebsten Chemie studieren? Sie haben schon etliche Jahre in verschiedenen Bereichen gejobbt und möchten Ihrem Berufsleben nun eine (andere) Richtung geben – mit einem Studium der Umwelt- oder Sozialwissenschaften? Eigentlich wollten Sie schon immer Ihre Leidenschaft für Kunst und Medien in ein Studium einbringen, haben aber zunächst auf die „Stimme der Vernunft“ gehört und eine Ausbildung in der Bank oder im Einzelhandel absolviert?

Egal, in welche (Studien-)Richtung es Sie zieht: Mit Ihrem Studienwunsch sind Sie bei uns genau richtig:
 

Mit der Z-Prüfung / Immaturenprüfung können Sie aufgrund Ihrer beruflichen oder als beruflich anerkannten Vorbildung die Hochschulzugangsberechtigung zu einem von Ihnen ausgewählten Studienfach an einer niedersächsischen Hochschule erlangen.

An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg begleiten wir seit den 70er Jahren erfolgreich – und gerne! – durch die Z-Prüfung. Wir haben also eine Menge Erfahrung gesammelt und unterstützen Sie gerne dabei, Ihren Studienwunsch in die Realität umzusetzen.

Übrigens:
Die Zulassungsprüfung oder auch Hochschulzugangsprüfung (kurz: Z-Prüfung) heißt korrekt: Prüfung für den Erwerb der fachbezogenen Hochschulzugangsberechtigung (nach beruflicher Vorbildung). Sie wird auch (immer noch) Immaturenprüfung genannt, zurückgehend auf die Entwicklung aus den ursprünglichen Hochschuleingangsprüfungen zur Studienberechtigung an einer Pädagogischen Hochschule (PH).

Besuchen Sie das C3L auch hier:

Webmaster (Stand: 28.11.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p61182 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page