Alle einzelnen Prüfungsleistungen werden mit Punktzahlen von 0 bis 15 bewertet. Der allgemeine und der fachbezogene Teil schließen jeweils mit einer Gesamtpunktzahl ab.
Die Gesamtnote der Z-Prüfung setzt sich aus diesen beiden Gesamtpunktzahlen zusammen, denen eine Gesamtnote zugeordnet ist.
Sofern Ihnen ein Fachabitur als allgemeiner Teil der Prüfung angerechnet wird, wird die Abschlussnote des Fachabiturs zur Feststellung der Gesamtnote herangezogen.
Die genaue Berechnung der Z-Prüfungsnote finden Sie in der HZbPrüfVO in den Paragraphen 9 und 10.