Leuchtturmprojekte

Hast du Interesse neue Konzepte zu entwickeln, um den Plastikeintrag in die Nordsee zu reduzieren?

Im Rahmen des EU Interreg North Sea Programme geförderten Projekts TREASURE bieten wir Studierenden die Möglichkeit im Rahmen ihrer Abschlussarbeit (Bachelorarbeit/Masterarbeit), Kontaktpraktikums/Studienprojekts oder auf freiwilliger Basis innovativ zu werden, aktiv zu forschen und Lösungsstrategien zur Plastikverschmutzung zu erarbeiten. TREASURE bietet die Möglichkeit mit internationalen Praxispartner:innen aus Umweltschutz, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft in den Austausch zu gehen. Unser oberstes Ziel ist es dabei, dass die Ausarbeitungen schlussendlich nicht in der Schublade verschwinden, sondern in der Praxis zur Anwendung kommen.   

Interesse geweckt? 

Aktuell stehen folgende Projekte zur Auswahl, wobei wir uns jederzeit auch über Initiativprojekte freuen:

Bei Interesse freuen wir uns sehr über eine Nachricht 
(inkl. Projekt, Ziel: Abschlussarbeit/Kontaktpraktikum/Freiwillige Basis etc.) an: 

Antonia Krebs (antonia.krebs@uni-oldenburg.de), 
Gisela Kemmner (gisela.kemmner@uni-oldenburg.de) 
& Yannik Heisel-Sure (yannik.heisel-sure@uni-oldenburg.de)

Webmaster (Stand: 24.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p110577 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page