Veranstaltungskalender Fak. VI

Wissenschaftliches Arbeiten lehren / Teaching scientific work

(For English see below)

Der Kurs Wissenschaftliches Arbeiten lehren hat jetzt mit Vor- und Nachbereitung 24 UE, somit können Sie das Modul: Methoden und Prüfungen  mit diesem Kurs alleine abschließen. 

Der Onlinekurs findet am 29. und 30.01.2025 von 9:00 -17:00 Uhr statt. 

Hier die Beschreibung: 

Wissenschaftliche Kompetenzen spielen für die Absolvent*innen nicht nur bei einer späteren Tätigkeit in der Grundlagenforschung eine Rolle. Vielmehr sind Fähigkeiten wie Literaturrecherche, Hypothesengenerierung und die kritische Reflexion der Ergebnisse anderer Wissenschaftler auch elementare Grundlage einer jeden evidenzbasierten Patientenversorgung. Wichtig ist hierbei insbesondere das Interesse der Studierenden für diesen Teil des Studiums zu wecken und die Relevanz im Unterricht zu verdeutlichen. Im Workshop reflektieren Sie, welche wissenschaftlichen Kompetenzen für Ihre Zielgruppe wesentlich sind, und wie Sie diese strukturiert lehren und prüfen können.

Weitere Kurse finden Sie auf der Website Medizindidaktik, wo Sie auch detaillierte Informationen zu den Kursen finden und sich direkt mit dem Anmeldeformular anmelden können. In allen Kursen gibt es noch freie Plätze. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und leiten diese E-Mail gerne an Kolleg*innen weiter, die noch nicht im Verteiler sind. 

------

The course Teaching Scientific Work now has 24 units including preparation and follow-up, so you can complete the module: Methods and Examinations with this course alone.

The online course will take place on 29 and 30.01.2025 from 9:00 -17:00.

Here is the description:

Scientific skills do not only play a role for graduates when working in basic research later on. Rather, skills such as literature research, hypothesis generation and critical reflection on the results of other scientists are also elementary foundations of any evidence-based patient care. It is particularly important to arouse students' interest in this part of their studies and to clarify its relevance in the classroom. In the workshop, you will reflect on which scientific skills are essential for your target group and how you can teach and test them in a structured way.

Further courses can be found on the Medizindidaktik website, where you can also find detailed information on the courses and register directly using the registration form. There are still places available on all courses.

We look forward to receiving your registrations and will be happy to forward this e-mail to colleagues who are not yet on our mailing list.

30.01.2025 09:00 – 17:00

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p15124c126311
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page