Student Peer Review (Workshop 1)

Beispiele studentischer Arbeiten werden im gemeinsamen Gespräch auf Stärken und Schwächen überprüft und hinsichtlich möglicher Verbesserungen diskutiert. Als Grundlage dienen anonymisierte Auszüge aus den Datenanalyseprojekten in Jahr 2, wahlweise eigene Beispiele der Teilnehmer. Der Kurs schafft somit eine direkte Verbindung zwischen Kenntnissen aus dem DAP und ihrer Anwendung in der Niederschrift der eigenen Forschungsprojekte. 

Es werden im Workshop I die Themen 1 'Abstract' und 2 'Einleitung und Referenzen', im Workshop II die Themen 3 'Methoden - Setting und Erhebung' und 4 'Methoden - Statistische Analyse und Datenmanagement' und im Workshop III die Themen 5 'Ergebnisse' und 6 'Diskussion' bearbeitet. 

Die Workshops können unabhängig voneinander besucht werden. Für einen erfolgreichen Workshop-Besuch muss an mindestens zwei der sechs Themen teilgenommen werden.

Dozentin:

Prof. Dr. Antje Timmer 

Anmeldung 

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Professionalisierungssäule „Forschung und Wissenschaft“ des Humanmedizinstudiums angeboten und ist daher ausschließlich Promovierenden vorbehalten, die immatrikuliert und/oder OLTECH-Mitglied sind.

Die Anmeldung können Sie selbständig über Stud.IP vornehmen.

Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:

  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

30.04.2025 17:00 – 18:30

V03 0-C001

Webmaster (Stand: 16.12.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p86952c127424 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page