FSB Fachstudienberatung WiRe

uol.de/fsb-wire

Department für WiRe (BWL und Wirtschaftspädagogik)  (» Postanschrift)

A5 2-268 (» Adresse und Lageplan)

Sprechstundentermine nur nach Vereinbarung per E-Mail, keine offene Sprechstunde. / Consultation hours only by appointment via e-mail, no open consultation hours.

+49 441 798-4280  (F&P

Ansprechpartner*innen

Informations- und Beratungsangebote für Studierende und Studieninteressierte

An der Universität Oldenburg gibt es zentrale Beratungsstellen, wie z. B. das Prüfungsamt, das  Immatrikulationsamt oder auch die Zentrale Studien- und Karriereberatung. Daneben profitieren Sie an unserem Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (WiRe) von speziellen Service- und Beratungsangeboten. Dort erhalten Sie Unterstützung bei fachspezifischen Anliegen.
In jedem Studiengang gibt es Beratungsstellen für u. a.

  • Studienverlaufsplanung
  • internationales Studium
  • Praktikum

sowie studentische Interessenvertretungen.


Eine wichtige Anlaufstelle für die inhaltliche Planung und Durchführung Ihres Studiums ist die Fachstudienberatung. Hier können Sie z. B. Anliegen zur Modul- und Schwerpunktwahl, zur Orientierung bei Ihrer Abschlussarbeit oder auch Fragen zu Studieninhalten besprechen.

Die für Ihren Studiengang zuständigen Ansprechpartner*innen finden Sie auf dieser Website und auf den Faltblättern der Fachstudienberatung (FSB WiRe).

Einen Großteil der Informationen zu Ihrem Studium finden Sie unter den genannten
Internetseiten der Ansprechpartner*innen und Beratungsstellen. Dort sollten Sie sich zunächst informieren, bevor Sie eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.

Als erste zentrale Anlaufstellen bei Fragen rund ums Studium unterstützen Sie im StudierendenServiceCenter
(SSC) gerne auch die Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB), die InfoLine Studium und der Info Desk.

Zentrale Beratungsstellen

Die zentralen Beratungsstellen finden Sie im Gebäude A12 auf dem Campus Haarentor.

Erstinformation - Studienorganisation

Bewerbung - Zulassung - Einschreibung - Beurlaubung - Gebühren

Prüfungsangelegenheiten - Anrechnung

Internationales Studium

Berufliche Orientierung

Fachspezifische Beratung Wirtschafts- und Rechtswissenschaften

Studieninhalte -  Modulwahl  -  Studienverlaufsplanung   

Praktika

Langzeitstudium: Beratung im Projekt ENDSPURT

Internationales Studium im Bereich WiRe

Fachberatung für Internationales Studium, Auslandssemester
Kerstin Groscurth, Dipl.-Jur./LL.M.EUR.
E-Mail:    international.wire@uol.de 
Telefon:  0441 – 798 4146
Raum:    A5 2-221
Website: www.uni-oldenburg.de/wire/internationales    

Erfahrungsaustausch - studentische Interessensvertretung

Wichtiger Hinweis:

Die Fachstudienberater*innen geben keine rechtsverbindlichen Auskünfte. Die Beratung stützt sich auf die langjährigen Erfahrungen der Mitarbeiter*innen im jeweiligen Fachgebiet. Auf dieser Grundlage geben Ihnen die Berater*innen Hilfestellungen bei der erfolgreichen Bearbeitung Ihrer Anliegen und können mögliche Lösungswege aufzeigen bzw. gemeinsam mit Ihnen erarbeiten. 

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p42406 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page