Kontakt

Wer hilft bei Problemen?

Frau Eske Brören
A10   3-304

Sprechstunden Frau Brören:
 https://uol.de/eske-broeren/sprechstundenzeiten

(Bitte erste Kontaktaufnahme per Mail oder telefonisch).


Clearing-Phase
Bitte halten Sie Ihren Stundenplan und eine Übersicht über alle bisher in Germanistik belegten Module bereit - Angabe der Modulnummer (z.B. ger211) ist ausreichend.

Mo, 17.03.2025, 10-12 Uhr, 14.30 – 16.30 Uhr
Di, 18.03.2025, 10-12 Uhr, 14.30 – 16.30 Uhr
Mi, 19.03.2025, 10-12 Uhr
Do, 20.03.2025, 10-12 Uhr, 14.30 – 16.30 Uhr
Fr, 21.03.2025, 10-12 Uhr

Sprechzeiten

 

und n.V. per Mail

Bitte beachten!

Kann ich in der Anmeldezeit vom 24.02. – 02.03.25 durch Mails an die Lehrenden, Anruf im Institut (z.B. bei Frau Brören) oder durch Vorsprechen etwas erreichen?

Nein. Alle Problemfälle werden nur in der Zeit von Mo, 17.03 bis Fr, 21.03.2025 (Clearing-Phase bei Frau Brören, Sprechzeiten s. oben) behandelt, wenn alle Losverfahren durchgeführt wurden.

Extra-Clearing-Phase für Erstsemester: nur im WiSe: xx.10.2025-xx.10.2025

Das Anmeldeverfahren zu den Lehrveranstaltungen: Was muss ich wann wie tun?

Die Anmeldefristen

(große Ansicht der Tabelle SoSe 2025)

Sie finden die genauen Anmeldezeiten bei jeder Veranstaltung in Stud.IP in den Anmeldesets. Die Sichtbarschaltung des Lehrangebots SoSe 2025 ist geplant für den 10.02.2025.

Stand: 20.12.2024 

 

Tipps

  • Versuchen Sie IMMER, mehrere Alternativen anzugeben (Prioritäten vergeben!). So erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich!
     
  • Tragen Sie sich möglichst in Lehrveranstaltungen ein, bei denen die Chance zu 75-100% tendiert. Je höher die Chance, um so höher die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Platz bekommen!
     
  • Tragen Sie sich aus Lehrveranstaltungen, denen Sie zugelost wurden, die Sie aber doch nicht besuchen werden, IMMER sofort wieder aus! Kontrollieren Sie bitte auf Überschneidungen, da Stud.IP Überschneidungen beim Losen nicht berücksichtigt!
     
  • Seien Sie bitte offen für Alternativen, wenn es im Wunschmodul einmal nicht klappt.
     
  • Sie müssen nicht sofort zu Beginn des Anmeldezeitraums vor dem PC sitzen – Sie haben jeweils bis 23 Uhr Zeit!
     
  • Tragen Sie sich nicht in zu viele Module ein („mal reinschnuppern ...“). Sie nehmen damit anderen wichtige Plätze weg!
Germanistik-Webmaster (Stand: 26.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p50734 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page