Vorziehen von Mastermodulen im Fach Germanistik
Kontakt
Wer hilft bei Problemen?
Frau Eske Brören
A10 3-304
Sprechstunden Frau Brören:
Die jeweils aktuellen Sprechstunden werden Ihnen angezeigt, wenn Sie oben auf den Namen von Frau Brören klicken!
(Bitte erste Kontaktaufnahme per Mail oder telefonisch).
Clearing-Phase
Bitte halten Sie Ihren Stundenplan und eine Übersicht über alle bisher in Germanistik belegten Module bereit - Angabe der Modulnummer (z.B. ger211) ist ausreichend.
Mo, 02.10.2023
09.45 – 12.00 Uhr; 14-15.30 Uhr
Mi, 04.10.2023
09.45 – 12.00 Uhr
Do, 05.10.2023
14-16..30 Uhr
Fr, 06.10.2023
09.45 – 12.00 Uhr
und n.V. per Mail
Anmeldeverfahren
Vorziehen von Mastermodulen im Fach Germanistik
Nachfolgende Hinweise gelten nur für das Vorziehen von Mastermodulen im Fach Germanistik/Deutsch!
Wer in einem anderen Fach Module vorziehen möchte, wende sich bitte an die dort zuständige Ansprechpartnerin/den dort zuständigen Ansprechpartner!
Sie befinden sich noch im Bachelorgang und möchten Mastermodule in Germanistik/Deutsch vorziehen? Dann gehen Sie bitte wie folgt vor und beachten folgendes:
- Mastermodule dürfen laut Prüfungsordnung für die M.Ed-Studiengänge erst dann vorgezogen werden, wenn mind. 120 KP im Bachelor erworben wurden und alle Basismodule erfolgreich abgeschlossen wurden. Für den M.A. Germanistik und den M.A. DaF/DaZ gilt: es müssen mind. 120 KP im BA erworben worden sein und die Bachelorarbeit muss in dem Fach, in dem die Mastermodule vorgezogen werden sollen, abgeschlossen sein, s. § 9 des Allg. Teils der Master-Prüfungsordnung für die Fachmaster der FK III. (Grundsätzlich gelten die Vorgaben gemäß der für Sie gültigen Prüfungsordnung!).
- Die Prüfungsordnung schreibt darüber hinaus vor, dass nicht mehr als 30 KP Mastermodule im Bachelor vorgezogen werden dürfen.
- In den Masterstudiengängen bereits immatrikulierte Studierende haben bei der Anmeldung zu den Veranstaltungen Vorrang. Aus diesem Grunde können Sie sich nicht selbst in die Mastermodule eintragen.
- Sie müssen in Schritt 1 Ihren Antrag auf das Vorziehen von Modulen an das Prüfungsamt senden. Dies ist NEU. Der Antrag muss nicht (!) mehr vom Modulverantwortlichen unterschrieben werden.
- Sobald Sie vom Prüfungsamt Bescheid bekommen haben, dass der Prüfungsausschussvorsitzende Ihrem Antrag stattgegeben hat, senden Sie diesen Bescheid bitte an Frau Brören.
- Sofern nach Versorgung aller ordentlich im Master eingeschriebenen Studierenden noch Plätze in den von Ihnen gewünschten Mastermodul-Seminaren frei sind, wird sie Sie nachtragen (siehe dazu unter 7.).
Sofern Sie das Formular per Mail übersenden, geben Sie bitte in der Mail die gewünschten Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten, in prioritärer Reihenfolge mit Veranstaltungsnummer, Titel und Veranstalter/in an.
- Da regulär im Master eingeschriebene Studierende Vorrang bei der Belegung der Veranstaltungen haben, wird sich frühestens Ende September, eher jedoch ab Mitte Oktober 2023 oder möglicherweise auch erst in der ersten oder zweiten Veranstaltungswoche herauskristallisieren, ob ein Platz für Sie zur Verfügung steht. Nachtragungen können dann erst erfolgen. Bitte gedulden Sie sich solange.
Teilnehmen dürfen Sie an der Veranstaltung, die Sie vorziehen möchten, nur dann, wenn Sie in Stud.IP eingetragen wurden!