Es werden Slammer*innen für den 11. Science Slam der Universität Oldenburg am 29. November 2023 gesucht (www.uol.de/scienceslam).

Kontakt

Dr. Susanne Elpers
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Postdocs und Gleichstellung

+49 (0)441-798 2939

Dr. Julia Anna Matz 
Konzeptionelle Nachwuchsförderung Schwerpunkt Promovierende und Internationales

Sekretariat

N.N.

 

Termine

  iCal

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist Mitglied des Universitätsverbands zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland UniWiND.

Die Graduiertenakademie
der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Die Graduiertenakademie
der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Übergang von der wissenschaftlichen Qualifizierung in eine berufliche Tätigkeit mit längerfristiger Perspektive innerhalb und außerhalb der Wissenschaft ist oft schwierig. Die Graduiertenakademie möchte den wissenschaftlichen Nachwuchs der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hierbei unterstützen, und bietet ein differenziertes Qualifizierungskonzept für Teilnehmende aller Qualifikationsstufen (Doktorand*innen, Postdoktorand*innen, Habilitand*innen sowie Juniorprofessor*innen) und aller Fakultäten. Im Sinne des Oldenburger Kompetenzmodells sollen unsere Workshops den wissenschaftlichen Nachwuchs dabei unterstützen, das eigene überfachliche Kompetenzprofil (die sog. transferable skills) zu stärken und sichtbar zu machen und damit die individuelle Karriereentwicklung fördern

Die Graduiertenakademie bündelt darüber hinaus bestehende Angebote zur Beratung und Qualifizierung der Graduierten und bietet Ihnen einen Überblick und eine Anlaufstelle zur Information über Maßnahmen der Graduiertenförderung.

Die Aufgaben der Graduiertenakademie sind:

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit uns auf.

Ab sofort ist die Teilnahme an allen Angeboten der Graduiertenakademie kostenfrei!

(Stand: 11.09.2023)  |