Tausend Möglichkeiten, aber kein klares Ziel?
Vor dem Übergang von der Universität in außeruniversitäre Berufsfelder wissen viele Promovierende nicht, wohin ihre Reise sie führt. Welchen Weg…
Tausend Möglichkeiten, aber kein klares Ziel?
Vor dem Übergang von der Universität in außeruniversitäre Berufsfelder wissen viele Promovierende nicht, wohin ihre Reise sie führt. Welchen Weg…
„Life happens while you are planning other things.“ John Lennon
Life Design
Life Design widmet sich der Lebensgestaltung und fragt: „Wie kann ich meine Ziele erreichen?“
In unserer heutigen…
Nach dem Studium oder der abgeschlossenen Promotion stellt sich vielen Absolventen die Frage: Wie geht es weiter… strebe ich eine berufliche Laufbahn in der Wissenschaft…
In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Phasen von Veränderungsprozessen kennen. Schwerpunkte sind die erfolgreiche Kommunikation im Team auch bei schwierigen Ausgangssituationen. Dabei…
How much entrepreneur is in you? Find out and participate in the online workshop tailored to PhD researchers and postdocs of all disciplines! Learn how to turn your PhD into a startup idea…
Praxiseinblicke aus erster Hand
Eine Vorstellung von Recruiting-Prozessen regionaler Unternehmen bekommen, die Unterschiede zwischen Freiberuflichkeit und Festanstellung unverfälscht erfahren,…
Autoritär, beratend, kooperativ oder demokratisch - sind diese Führungsstile noch aktuell?
Den „richtigen“ Führungsstil zu finden, der der eigenen Persönlichkeit und Arbeitsweise entspricht,…
Nach der Promotion geht es darum, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und eine passende Stelle zu finden. Haben die Unterlagen erst einmal überzeugt, eröffnet sich die Chance im…
Academic Vocabulary
This workshop will cover what makes some words and phrases academic and others not, how you can decode ‘big words’ without always reaching for the dictionary, how word…
How can I make an impact in professional contexts such as small-talk situations at conferences?
What can help me in situations where I face an international crowd and how can I connect to
an…
Ein Auslandsaufenthalt während der Promotion oder der Postdoc-Phase ist ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Karriere. Forschen im Ausland wird dabei von zahlreichen…
Im Online-Workshop „Connecten für den Berufsstart" hilft dir der Trainer Dr. Alexander Ebeling dabei, deine individuelle Art des Netzwerkens zu finden, zu vertiefen und für deine Zwecke – z. B.…
Stärken erkennen und gezielt einsetzen: Während der Promotion und in der Postdoc-Phase eignen Sie sich eine Vielzahl an überfachlichen Fähigkeiten und Kompetenzen an. Da diese nicht in einer…
In der Kick-Off-Veranstaltung werden die Teilnehmenden in die Arbeitsweise des Peer-Coachings eingeführt, es werden konkrete eigene Ziele für die kommenden sechs Monate festgelegt und ein…
Manche Forscher siedeln Wissenschaftsjournalisten direkt neben der „Bild“ an, denn Journalisten verbiegen die Wahrheit ja sowieso. Wissenschaft schön aufbereiten? Nettes Storytelling? Wozu,…
Pre-writing, planning and structuring
Structure is one of the most important elements of writing, yet often taken for granted. This part of the workshop will focus on what you can do before…
Obwohl die Wege kurz sind und die Grenze kaum noch spürbar, unterscheiden sich Arbeitskultur und Wissenschaftssysteme der Nachbarländer Deutschland und Niederlande sehr stark. Dieser Workshop…
Most of the content of your dissertation is now clearly defined. Outline and structure are beginning to take shape and the submission deadline is drawing closer. The pertinent question is:
“How…
Grammar review
This workshop will review some key grammatical areas of academic English and focus on when and how to use them (or not!). For example, contrasting present simple and continuous,…
Better Sentences and Paragraphs
Sentences and paragraphs are the building blocks of writing. This workshop will show you how to ensure your sentences and paragraphs are clearly written and…
Writing about graphs, charts, visuals
For many researchers, a text is not complete without including graphs, charts, images or other kinds of visualized data. This workshop will focus on how to…
Wie findet man einen Job im Wissenschaftsmanagement – und, was ist das überhaupt?
Ist das Wissenschaftsmanagement eine attraktive Alternative zu einer…
Editing, punctuation & Writing Abstracts
Being able to critically review your writing is a valuable skill to develop. This workshop will cover the most common mistakes, correcting them, how to…
Projects in general can be considered as extraordinary, temporary ventures which in many cases require interdisciplinary or cross-institutional teamwork. The importance of a systematic approach…
Dieser Workshop baut auf dem Kurs "Spiele mit der Macht" auf. Sie vertiefen verbale und nonverbale Techniken
Conference posters and PowerPoint slides
This workshop will cover how to design and present conference posters, plus the related technical and visual aspects to efficient and captivating slide…
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist Mitglied des Universitätsverbands zur Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland UniWiND.
Der Übergang von der wissenschaftlichen Qualifizierung in eine berufliche Tätigkeit mit längerfristiger Perspektive innerhalb und außerhalb der Wissenschaft ist oft schwierig. Die Graduiertenakademie möchte den wissenschaftlichen Nachwuchs der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hierbei unterstützen, und bietet ein differenziertes Qualifizierungskonzept für Teilnehmende aller Qualifikationsstufen (Doktorandinnen und Doktoranden, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Habilitandinnen und Habilitanden sowie Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren). Im Sinne des Oldenburger Kompetenzmodells sollen unsere Workshops den wissenschaftlichen Nachwuchs dabei unterstützen, das eigene überfachliche Kompetenzprofil (die sog. transferable skills) zu stärken und sichtbar zu machen und damit die individuelle Karriereentwicklung fördern.
Die Graduiertenakademie bündelt darüber hinaus bestehende Angebote zur Beratung und Qualifizierung der Graduierten und bietet Ihnen einen Überblick und eine Anlaufstelle zur Information über Maßnahmen der Graduiertenförderung.
Die Aufgaben der Graduiertenakademie sind:
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte nehmen Sie dazu direkt Kontakt mit uns auf.