Kontakt
Wissenschaftlich-technische Betreuung:
Dr. Thomas Badewien
Vertreterin:
Dipl.-Ing. Daniela Voß
Datenbanksysteme:
Dr. Holger Winkler
Fahrtpläne und Großgeräteplanung
Leitstelle Deutsche Forschungsschiffe, Hamburg
Zweite "SONNE"-Fahrt unter Oldenburger Leitung

Video-Portal
Videoclips der Papenburger Meyer Werft und des BGR auf YouTube.
Nachrichtenarchiv
- "SONNE" auf Forschungsfahrt im Indischen Ozean (WZ via Lokal 26, 24.12.2019)
- Forschung auf der SONNE (FONA, 19.12.2017)
- SONNE-Expedition: Oldenburger Forscher untersuchen Bakteriengemeinschaften im Pazifik (FONA, 25.04.2016)
- Erste Forschungsfahrt unter Oldenburger Leitung (OOZ, 19.04.2016)
- Von Auckland nach Dutch Harbour in Alaska (kreiszeitung.de, 15.04.2016)
- "Sonne" lässt Wissenschaftler strahlen. Neues Schiff auf erster Expeditionsfahrt - Lob von Oldenburger Heimatinstitut. [Nordwest Zeitung, 07.01.2015]
- "Sonne" an die Wissenschaft übergeben. [17.11.2014]
- Forschungsschiff „Sonne“ startet wissenschaftlich-technische Erprobungsfahrt. [26.09.2014]
- Mit der "Sonne" in die Tiefsee. [16.07.2014]
- Mit der "Sonne" wollen wir auch den Pazifik untersuchen. Interview m. Prof. Dr. O. Zielinski, ICBM. (Nordwest Zeitung, 12.07.2014)
- "Sonne" bringt Licht in Meerestiefen. Zur Taufe des neuen Tiefseeforschungsschiffes. [Nordwest Zeitung, 12.07.2014]
- Überführung der SONNE nach Emden voraussichtlich Samstag, [Meyer Werft, 10.05.2014]
- Neues Forschungsschiff "Sonne" verlässt Bauhalle [Kreiszeitung.de, 06.04.2014]
- Meyer Werft arbeitet an der Sonne [NDR 1, 18.02.2014]
- Bau an Forschungsschiff im Plan [Weser Kurier, 18.02.2014]
- Forschungsschiff in Meyer Werft fast fertig [Neue Osnabrücker Zeitung, 18.02.2014]
-
Die "SONNE" soll schon bald in See stechen [Ostfriesen-Zeitung, 13.04.2013]
Weitere Medienmeldungen zu "SONNE" und ICBM im Medienspiegel ...
Bundeskanzlerin tauft neues Tiefseeforschungsschiff
SONNE nach Emden überführt
Ausdocken der neuen "SONNE"
Kiellegung des neuen Tiefseeforschungsschiffs „Sonne“
Weitere Fotos
[Fotos: Dr. B. Junge, ICBM]
Sonne

SONNE-Expeditionen unter ICBM-Leitung
![Die "SONNE" im Pazifik [Foto: Meinhard Simon]](/f/5/_processed_/2/4/csm_Sonne_on_Pacifik_17-05_Meinhard_Simon_fr_f5d8fea966.jpg)
Seit ihrer Fertigstellung im November 2014 stach die SONNE bereits zwei Mal unter Fahrtleitung des ICBM in See. Was die WissenschaftlerInnen während ihrer Zeit an Bord erforschten und erlebten, hielten sie in Blogs fest.
Technische Daten
Länge über alles | 116,00 m |
Breite | 20,60 m |
Tiefgang | 6,40 m |
Vermessung | 8.600 BRT |
wiss. Zuladung | 300 t |
Besatzung | 35 (Crew) |
Antrieb | 4 x 1.620 kW Wärtsilä Gensets |
Baukosten | 124 Mio €, (110 Mio Bund, Rest: Küstenländer Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern) |
Heimathafen | Wilhelmshaven |
Haupteinsatzgebiete | Indik, Pazifik |