Klinisches Trainingszentrum
Kontakt
Klinisches Trainingszentrum
Das Klinische Trainingszentrum (KTZ) ist fester Bestandteil der Lehre im Modellstudiengang Humanmedizin an der Universität Oldenburg. Auf über 300 Quadratmetern stehen neben Büroräumen vier Skills Labs zur Verfügung, in denen die Studierenden ihre praktischen Fähigkeiten trainieren. In zwei vollausgestatteten Sprechzimmern mit Videoübertragung trainieren die Studierenden ihre Kommunikationsfähigkeiten mit Schauspielpatienten.
Die Studierenden der Humanmedizin absolvieren in den ersten drei Jahren 29 verpflichtende Kurse der Klinisch-Praktischen Fertigkeiten. Das KTZ organisiert und betreut die Lehre der Studienjahre 4 und 5 maßgeblich. Dafür besteht das derzeitige Team aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zwölf Tutorinnen und Tutoren.
Ärztliche Kommunikation zu vermitteln und diese Ausbildung mit klinisch-praktischen Inhalten zu verzahnen, ist ein weiterer Schwerpunkt der Lehre im KTZ. 80 gut geschulte Simulationspatientinnen und -patienten im Alter von acht bis 74 Jahren werden aktiv in den verschiedenen Lehrformaten aller Fächer eingesetzt. 120 ausgearbeitete Patientensimulationsfälle stehen zur Auswahl.
In Planung sind weitere Kurseinheiten des Masterstudiengangs „Erweiterte Pflegepraxis“ sowie Kurse der ärztlichen Aus- und Weiterbildung im KTZ.