Didaktik-Snacks zum Forschenden Lernen bieten als Kurzformat neben didaktischen Anregungen einen Raum für vertrauensvollen Austausch mit Mitarbeiter*innen der Hochschuldidaktik sowie Kolleg*innen aus der Lehre. Nach einem kurzen Input haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Fragen oder Überlegungen zum Forschenden Lernen zu diskutieren.
Worum geht es in diesem Didaktik-Snack?
Das Forschende Lernen bietet den Studierenden die Möglichkeit, Forschungs- und Lernprozesse nach ihren eigenen Interessen zu gestalten. Im Ideallfall durchlaufen Studierende einen Forschungsprozess vollständig, gestalten ihn selbständig und müssen dabei die richtige Fragestellung finden, passende Forschungsmethoden auswählen und inhaltlich zum Thema recherchieren.
Wie können die Lehrenden diese Prozesse konstruktiv begleiten? Welche didaktischen Entscheidungen müssen sie treffen? Auf welche möglichen (zeitlichen, methodischen, inhaltlichen, strukturellen...) Grenzen können sie stoßen? Welche Verantwortung haben die Lehrenden in diesem Prozess und welche die Studierenden? Wie können die Lehrenden Studierende dabei unterstützen, ihren Lern- und Forschungsprozess – inhaltlich sowie organisatorisch – zu dokumentieren und reflektieren?
Das sind nur einige Fragen, denen wir uns in diesem Didaktik-Snack widmen. Der anschließende Austausch bietet auch Raum für Fragen und eigene Erfahrungen der Teilnehmer*innen. Weitere Themen finden Sie auf der Didaktik-Snacks-Internetseite. Lehrende können je nach Interesse und Zeit an einzelnen oder mehreren Terminen teilnehmen.
Veranstaltungsinformationen:
Termin
Do 25. April 2024, 09.00 – 10.00 Uhr
Ort
Online (BigBlueButton): meeting.uol.de/b/mil-pi2-c8j-iky
Dozent*in
Paul Blattner, Milica Vlajkovic
Anmeldung
Wir freuen uns über eine kurze Nachricht per E-Mail an , wenn Sie teilnehmen möchten. Auch spontane Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen!
Zielgruppe
Lehrende der Universität Oldenburg. Die Teilnahme ist kostenlos.