Kontakt

Dr. Milena von Kutzleben

+49 (0)441 798-4540 

Postanschrift

Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Department für Versorgungsforschung
Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Lehre

Lehre im Modellstudiengang Humanmedizin

Die Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung bringt Lehre im Fach Medizinische Soziologie im Modellstudiengang Humanmedizin der European Medical School (EMS) ein. Die Medizinische Soziologie gehört wie beispielsweise die Anatomie, Physiologie, Biologie und Medizinische Psychologie zu den Grundlagenfächern im Medizinstudium. Aufgabe der Medizinischen Soziologie ist es, durch Gewinnung und Verbreitung von Erkenntnissen zu zwei Problembereichen Beiträge zu leisten: (1) zur Analyse gesellschaftlicher (sozialer) Einflüsse auf Gesundheit und Krankheit sowie (2) zur soziologischen Analyse der Struktur und Funktion des gesundheitlichen Versorgungssystems. Die Abteilung beteiligt sich auch an der Methodenausbildung innerhalb des Longitudinalen Forschungscurriculums (LFC) mit Angeboten zu Methoden qualitativer Forschung mittels Interviews und Methoden quantitativer Forschung mittels Befragungen.

Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2022/2023

6.01.11109a Jahr 1: Grundlagen der medizinischen Psychologie und Soziologie - Vorlesungen 1.1
6.01.57001_06d PE Jahr 5: Patient-Reported Measures: Wie erstelle ich einen Patientenfragebogen und wie führe ich eine Befragung durch?
6.05.352 Quantitative Methoden in der Versorgungsforschung
6.05.421 Methoden der Implementierung von Innovationen in der Versorgung
6.05.422 Methoden der Evaluation von Maßnahmen und Interventionen in der Versorgung
6.05.451 Aktuelle Themen der Versorgungsforschung I

Lehre im neuen Masterstudiengang Versorgungsforschung

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung startet zum Wintersemester 2021/2022 (Bewerbungsfrist bis zum 15. Juli 2021). Der interdisziplinär und forschungsorientiert ausgerichtete Studiengang beschäftigt sich mit zentralen Fragen der Versorgung im Gesundheitswesen und befähigt zur Erforschung und evidenzbasierten Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung. Die Studieninhalte sind sowohl an die Bedarfe wissenschaftlicher Tätigkeitsfelder in Hochschulen, aber auch in Einrichtungen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen, der Gesundheitsversorgung sowie der Gesundheitspolitik angepasst. Die Lehre findet in enger Verknüpfung mit aktuellen Forschungsprojekten des Departments für Versorgungsforschung statt. Nähere Informationen finden Sie unter: uol.de/masterstudiengang-versorgungsforschung.

(Stand: 16.03.2023)  |