Kontakt

Direktor

Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2772

+49 (0)441 798-5824

Dipl.Ges.oec. David Saß

+49 (0)441 798-2685

Carmen Pacholke

+49 (0)441 798-2772

Imke Garten (z.Z. nicht im Dienst)

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Department für Versorgungsforschung
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Departmentrat

Hochschullehrer:
Lena Ansmann
Michael Freitag
Andreas Hein
Tania Zieschang
Mark Schweda (stellvertretend)
Falk Hoffmann (stellvertretend)

Wissenschaftliche MA:
Rebecca Diekmann
Julia Bernd (stellvertretend)
Niklas Ellerich-Groppe (stellvertretend)

MTV:
David Saß
Imke Garten (stellvertretend)

Studierende:
Frederik Pohlmann
Claudia Hinrichs (stellvertretend)

 

Assistenzsysteme und Medizintechnik

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Abteilung AMT - Assistenzsysteme und Medizintechnik!

Die Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik ist seit Mai 2013 eine Abteilung des Departments für Versorgungsforschung. Es besteht auch weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit der Technischen Informatik des Departments für Informatik sowie mit dem Bereich Gesundheit des An-Instituts OFFIS

In der Abteilung werden die Technologien der Automatisierungs- und Messtechnik, die ursprünglich für industrielle Anwendungen entwickelt wurden, auf neue Einsatzgebiete in der Medizin und Pflege übertragen und neue Ansätze für die Assistenz der Ärztin oder des Arztes bzw. der formell oder informell Pflegenden sowie der Betroffenen selbst durch technische Systeme entwickelt. Das individuelle Modell der zu behandelnden Patientinnen und Patienten und Modelle der Behandlungsabläufe bilden die Grundlage für eine Teilautomatisierung und damit Steigerung der Effizienz der Behandlung.

In der Lehre vertritt die Abteilung auch weiterhin die ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen (Elektrotechnik, Reglungstechnik) und technischen Anwendungen in der Informatik (Medizintechnik, Robotik). Die Forschungsarbeiten der Abteilung lassen sich zurzeit in folgende Schwerpunkte untergliedern:

(Stand: 16.03.2023)  |