Assistenzsysteme und Medizintechnik
Kontakt
Direktor
Verwaltung
Geschäftsstelle
Postanschrift
Besucheranschrift
Assistenzsysteme und Medizintechnik
Die Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik ist seit Mai 2013 eine Abteilung des Departments für Versorgungsforschung. Es besteht auch weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit der Technischen Informatik des Departments für Informatik sowie mit dem Bereich Gesundheit des An-Instituts OFFIS.
In der Abteilung werden die Technologien der Automatisierungs- und Messtechnik, die ursprünglich für industrielle Anwendungen entwickelt wurden, auf neue Einsatzgebiete in der Medizin und Pflege übertragen und neue Ansätze für die Assistenz der Ärztin oder des Arztes bzw. der formell oder informell Pflegenden sowie der Betroffenen selbst durch technische Systeme entwickelt. Das individuelle Modell der zu behandelnden Patientinnen und Patienten und Modelle der Behandlungsabläufe bilden die Grundlage für eine Teilautomatisierung und damit Steigerung der Effizienz der Behandlung.
In der Lehre vertritt die Abteilung auch weiterhin die ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen (Elektrotechnik, Reglungstechnik) und technischen Anwendungen in der Informatik (Medizintechnik, Robotik). Die Forschungsarbeiten der Abteilung lassen sich zurzeit in drei Schwerpunkte untergliedern: