Bachelor-Studium B.Sc.

Kontakt

Prof. Dr. Dirk Albach

AG Biodiversität und Evolution der Pflanzen
Fak. V: Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Carl von Ossietzky-Str. 9-11
26111 Oldenburg

+49 (0)441 798 3339

+49 (0)441 71641

Bachelor-Studium B.Sc.

Die Universität Oldenburg bietet den an Pflanzen und Biodiversität interessierten Studierenden ein umfassendes Biologie-Studium. Für die 2-Fach Bachelor mit Ziel Lehramt sind zunächst die Einführungen in die heimische Flora (bio245/bio246) wichtig. Im Folgenden sollen Empfehlungen für die Kurswahl mit Schwerpunkt Biodiversität und Evolution der Pflanzen gegeben werden. Darunter werden die Ziele der einzelnen Lehrveranstaltungen und die Leistungsanforderungen vorgestellt.

1. Kerncurriculum

2. Professionalisierungsbereich

Im Professionalisierungsbereich gibt es verschiedene Kurse, die für den Schwerpunkt nützlich sind. Dazu gehören PB157 "Arbeitsfeld Technik/Biologie: Führungen im Freiland und im Botanischen Garten" (6KP), PB151 "Angewandte Statistik in Biologie und Umweltwissenschaften" (6KP), PB92 "Freilandmethoden in der Biologie" (12KP - Bachelor-Exkursion der Arbeitsgruppe), PB89 "GIS-Analysen und Umweltmanagement" (6KP) oder PB127 "Freilandökologische Exkursion" (6KP).

3. Praxismodul /Bachelor-Bereich

In diesem Bereich stehen den Studierenden aktuelle Themen zur Bearbeitung nach Absprache mit den Dozenten zur Verfügung. Finden sie unter Abschlussarbeiten in der Spalte links aktuelle Vorschläge.

4. Lehrveranstaltungsziele und Leistungsanforderungen

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p35622 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page