Kontakt

Presse & Kommunikation

Pressemitteilungen

10. Februar 2009   055/09   Veranstaltungsankündigung

Nationalparkschutz für Natur und Mensch
Vortrag über das „Niedersächsische Wattenmeer“

Oldenburg. „Nationalpark ,Niedersächsisches Wattenmeer’: Gemeinsame Wege für Vögel, Natur und Mensch“ – so lautet der Titel des Vortrags, den Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, am Donnerstag, 12. Februar, 19.30 Uhr im Bibliothekssaal (Campus Haarentor) der Universität Oldenburg hält.
Das niedersächsische Wattenmeer zwischen der niederländischen Grenze und dem Geestkliff bei Cuxhaven ist seit 1986 Nationalpark. Der große biologische Reichtum der Wattgebiete, die einzigartigen Dünen- und Salzwiesenlandschaften und die Fülle an Tier- und Pflanzenarten zeichnen ihn aus.
Die niedersächsische Küstenregion ist aber auch Wirtschafts- und Arbeitsraum für die hier lebenden Menschen: ob Fischerei, Schifffahrt oder Tourismus, die Ansprüche an Natur und Landschaft sind vielfältig und kollidieren oftmals mit den Schutzerfordernissen des Nationalparks. Der Vortrag, der im Rahmen der Jahresversammlung des Vereins zur Förderung Naturkundlicher Forschung in Nordwest-Deutschland stattfindet, zeigt dieses Spannungsverhältnis auf und verdeutlicht Wege des Nationalparkschutzes, die die Anforderungen von Natur und Mensch umfassen.

ⓘ www.terreco.uni-oldenburg.de/Drosera.html
 
ⓚ Kontakt:
Prof. Dr. Peter Janiesch, Tel.: 0441/798-3333,
E-Mail: peter.janiesch(Klammeraffe)uni-oldenburg.de
 
(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page