Pressemitteilungen

Mitteilungen Juli 2013

  • 299/13 31. Juli 2013 Bestnoten für Universitätsbibliothek Oldenburg
    Beim bundesweiten Leistungsvergleich Bibliotheksindex 2013 (BIX) hat die Universitätsbibliothek Oldenburg Bestnoten in drei von vier Kategorien erhalten: in den Bereichen Angebot, Nutzung sowie in der Entwicklungsfähigkeit.
  • 298/13 25. Juli 2013 Empfang für Gastwissenschaftler der Universität
    PM-Foto 50 GastwissenschaftlerInnen der Universität Oldenburg hat Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon heute gemeinsam mit ihren Gastgebern empfangen.
  • 297/13 16. Juli 2013 Forschung Der Faktor Mensch: Verkehrssicherheit zu Land und zu Wasser — Neues Forschungszentrum für sicherheitskritische soziotechnische Systeme gestartet
    PM-Foto Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für den Entwurf sicherheitskritischer soziotechnischer Systeme („Interdisciplinary Research Center for Critical Systems Engineering for Socio-Technical Systems") der Universität Oldenburg hat jetzt mit einer Konferenz in Bad Zwischenahn seine Arbeit offiziell aufgenommen.
  • 296/13 15. Juli 2013 Personalie Universitätspräsidentin Babette Simon im neuen Beirat zur Unterstützung der Charité-Gesundheitsforschung
    PM-Foto Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität Oldenburg, ist in den Wissenschaftlichen Beirat der „Privaten Exzellenzinitiative Johanna Quandt“ berufen worden.
  • 295/13 12. Juli 2013 Personalie Hohe Auszeichnung für Christoph Lienau Oldenburger Physiker Fellow der Optical Society of America
    PM-Foto Der Oldenburger Physiker Prof. Dr. Christoph Lienau, Leiter der Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nano-Optik“ und Direktor des Instituts für Physik der Universität Oldenburg, ist zum Fellow der Optical Society of America ernannt worden.
  • 294/13 10. Juli 2013 Veranstaltungsankündigung „Klang der gelben Erde“: Konzert mit chinesischer Kniegeige und Gesang
    „Klang der gelben Erde“ ist der Titel eines Konzerts mit chinesischer Kniegeige und Gesang, das Sun Yuanyuan und Qü Ge am Freitag, 19. Juli, 16.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Bibliothekssaal) geben.
  • 293/13 09. Juli 2013 Studium und Lehre „Interkulturelle Bildung und Beratung“: Bachelor-Studiengang für höher qualifizierte MigrantInnen Bewerbungen noch bis zum 15. Juli
    Mit dem Studiengang „Interkulturelle Bildung“ bietet die Universität Oldenburg höher qualifizierten MigrantInnen eine Weiterbildung auf Bachelor-Niveau an.
  • 292/13 08. Juli 2013 Personalie Babette Simon in Beirat des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung berufen
    PM-Foto Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität Oldenburg, ist in den Wissenschaftlichen Beirat des „Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK)“ – einem der sechs deutschen Zentren für Gesundheitsforschung – berufen worden.
  • 291/13 08. Juli 2013 Forschung Arbeitsbedingter Erschöpfung vorbeugen
    Zeitdruck, ein hohes Arbeitspensum und steigende Anforderungen im Beruf kennzeichnen den Berufsalltag und führen vermehrt zu psychischen Erkrankungen und frühzeitigem Ausscheiden aus dem Berufsleben.
  • 290/13 05. Juli 2013 Forschung Gleichstellung: DFG platziert Universität Oldenburg in der Spitzengruppe
    Bei der Durchsetzung Forschungsorientierter Gleichstellungsstandards gehört die Universität Oldenburg zur Spitzengruppe von 22 Universitäten.
  • 289/13 05. Juli 2013 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Astrid Kaiser in den Ruhestand verabschiedet
    PM-Foto „Astrid Kaiser hat wie kaum jemand in Deutschland das Thema Sachunterricht in den vergangenen beiden Jahrzehnten geprägt.“ Mit diesen Worten würdigte Prof. Dr. Prof. Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Oldenburg, die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Astrid Kaiser, die heute feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurde.
  • 288/13 05. Juli 2013 Studium und Lehre Wissenschaftlicher Beirat berät Didaktisches Zentrum
    PM-Foto Der neu gegründete Wissenschaftliche Beirat des Didaktischen Zentrums (diz) hat sich gestern (4. Juli) an der Universität Oldenburg zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen.
  • 287/13 05. Juli 2013 Veranstaltungsankündigung „Pflanzen und Geschichten auf Plattdeutsch“ Themenführung im Botanischen Garten
    „Pflanzen und Geschichten auf Plattdeutsch“ – das ist der Titel einer Themenführung im Botanischen Garten der Universität Oldenburg, die am Sonntag, 14. Juli, stattfindet.
  • 286/13 04. Juli 2013 Personalie Chemikerin Katharina Al-Shamery in Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft gewählt
    PM-Foto Prof. Dr. Katharina Al-Shamery, Chemikerin und Vizepräsidentin für Forschung der Universität Oldenburg, ist heute von der Mitgliederversammlung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Berlin zum neuen Senatsmitglied gewählt worden.
  • 285/13 03. Juli 2013 Forschung Spaß haben, Lernen und Helfen Ergebnisse der „Wirkungsstudie Service Learning“ vorgestellt
    Spaß haben, Neues lernen, dabei etwas bewirken und helfen: Das sind die wichtigsten Motive für die Teilnahme an Service Learning. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler engagiert sich aus intrinsischen und altruistischen Motiven.
  • 284/13 03. Juli 2013 Personalie Materialforscherin Manuela Schiek neue Juniorprofessorin
    PM-Foto Prof. Dr. Manuela Schiek (34), bisher Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) in Delmenhorst, ist zur Juniorprofessorin für Experimentelle Festkörperphysik, Energie- und Halbleiterforschung am Institut für Physik der Universität Oldenburg ernannt worden.
  • 283/13 02. Juli 2013 Veranstaltungsankündigung Swing und Funk, Latin und Soul: Konzert der Uni Big Band
    PM-Foto Einen bunten Mix aus Jazz und Pop bietet die Big Band der Universität Oldenburg am Freitag, 5. Juli, 20.30 Uhr, in der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Alte Aula, Gebäude A 11, Ammerländer Heerstraße).
  • 282/13 02. Juli 2013 Personalie Vizepräsidentin Gunilla Budde in Ausschuss für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit berufen
    PM-Foto Prof. Dr. Gunilla Budde, Historikerin und Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Oldenburg, ist als beratendes Mitglied in den Ausschuss für Wirtschaftsförderung und internationale Zusammenarbeit (AWiFö) der Stadt Oldenburg berufen worden.
  • 281/13 01. Juli 2013 Veranstaltungsankündigung „Arche Niedersachsen“ im Botanischen Garten
    Lobelie, Brachsenkraut, Strandling und Schmalblättriger Igelkolben – das sind Pflanzen, die nur die wenigsten kennen.
  • 280/13 01. Juli 2013 Studierende der Universität bei UNO-Symposium
    PM-Foto Studierende der Universität Oldenburg haben in der letzten Woche an einem internationalen Symposium in Berlin zum Thema „Flüchtlingsschutz in Deutschland – Effektiver Schutz vor Diskriminierung?“ teilgenommen.
  • 205/13 01. Juli 2013 Personalie Auszeichnung für Oldenburger Masterstudenten
    PM-Foto Markus Dahlke (29), Masterstudent des Fachs „Engineering Physics“ , hat für seine Masterarbeit den Preis für Hochpräzisions-Strahlentheraphie der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) und der Accuray GmbH Heidelberg erhalten.

» Zurückblättern zu Juni 2013

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page